t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenReisetipps

Das sind die meistgesuchten Reiseziele 2017


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTodesdrama bei Schalke-SpielSymbolbild für einen TextStudie zeigt: So sah T-Rex wirklich ausSymbolbild für einen TextMann kracht gegen Brückenpfeiler – tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das sind die meistgesuchten Reiseziele 2017

t-online, Ariana Zustra, srt

Aktualisiert am 14.12.2017Lesedauer: 2 Min.
Madeira
Die am meisten gegoogelte Urlaubsdestination 2017: die portugiesische Insel Madeira. (Quelle: Rudi_Lange/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und es ist wieder Zeit für Bestenlisten. Google veröffentlichte jetzt Trendlisten, welche Promis, Sportevents oder TV-Shows in Deutschland 2017 am meisten gesucht wurden. t-online.de liegt eine Liste vor der weltweit am meisten gesuchten Reiseziele 2017. Falls Sie also Ihren Urlaub für 2018 noch nicht gebucht haben: Hier kommt die perfekte Inspiration für Sie.

Meistgesuchte Reiseziele 2017 auf Google:


Teneriffa


1. Madeira

Die portugiesische Insel im Atlantik wird wegen ihrer Artenvielfalt und ihrer Farbenpracht auch "Blumeninsel" genannt. Die Schönheit dieses Fleckchens Erde erkundet man am besten auf Wanderungen.

2. Teneriffa

Die immerwarme Kanareninsel ist ein wahrer Miniaturkontinent mit Wüste, Meer, Vulkanen, Schnee, Lorbeerwäldern, Bananenplantagen. Sogar Mondlandschaften (Paisaje Lunar bei Abona) gibt es in der Nähe des Teide-Nationalparks zu finden.

3. Griechenland

Das von politischen und wirtschaftlichen Krisen gebeutelte Land ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel – zu Recht. Die hellenische Republik in Südosteuropa erfüllt so ziemlich jeden Wunsch: wunderschöne Strände, ehrwürdige Kultur, malerische Natur auf zahlreichen Inseln, gutes Essen, um nur einige zu nennen.

4. Fuerteventura

Fuerteventura ist ein Stück Sahara inmitten des Atlantiks mit archaischen Landschaften, kegelförmigen Vulkanen, schier endlosen Sandstränden und einem stetig wehenden Wind. Eine karge Schönheit, auf der es nicht viel zu besichtigen gibt – dafür so manches zu entdecken.

Karge Schönheit: Panorama der Halbinsel Jandia auf der kanarischen Insel Fuerteventura.
Karge Schönheit: Panorama der Halbinsel Jandia auf der kanarischen Insel Fuerteventura. (Quelle: nito100/Thinkstock by Getty-Images-bilder)

5. Santorin

Santorin ist Griechenlands Trauminsel und wirkt eigentlich wie eine Filmkulisse: weiße Häuser auf einem Kraterrand, der steil zum Meer abfällt. Massenhotels gibt es hier so gut wie nicht, dafür viele feine Boutique-Villas mit Caldera-Blick, die schnell mal mehrere Hundert Euro pro Nacht kosten können.

6. Bulgarien

Das Land am Schwarzen Meer ist vor allem durch Massentourismus bekannt. Zwischen zugebauten Betonburgen stößt man aber auch immer wieder auf Idyllen, wie etwa die Kleinstadt Sosopol an der Bucht von Burgas, deren Altstadt mit ihren Festungsmauern sowie weiteren historischen Bauten wie ein Freilichtmuseum wirkt.

Der Ort Sosopol am Schwarzen Meer in Bulgarien.
Für Sonnenfreunde: Der Ort Sosopol am Schwarzen Meer in Bulgarien. (Quelle: Robert Harding/imago-images-bilder)

7. Rhodos

Und noch einmal Griechenland: Die Insel Rhodos in der Ägäis gilt mit ihren etwa 300 Sonnentagen im Jahr als eine der sonnigsten Inseln im Mittelmeer und bietet viel Kultur. Als eine bedeutende Stätte in der griechischen Mythologie können Besucher unter anderem die Akropolis von Lindos oder die mittelalterliche Altstadt von Rhodos-Stadt besichten, die seit 1988 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört.

8. Usedom

Usedom liegt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns in der südlichen Ostsee. An seiner Küste reiht sich ein Badeort an den anderen. Außerdem besitzt die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen die längste Strandpromenade Europas, die die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit der polnischen Hafenstadt Swinemünde (Swinoujcie) verbindet.

Seebrücke Ahlbeck im Sonnenaufgang
Die Seebrücke Ahlbeck in Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom ist die älteste Seebrücke in Deutschland. (Quelle: nicky39/Thinkstock by Getty-Images-bilder)

9. Lago Maggiore

Der zweitgrößte See Italiens erstreckt sich vom Schweizer Kanton Tessin im Norden bis in die italienischen Regionen Piemont und die Lombardei. Hier treffen die majestätischen Alpen auf mediterranes Flair. Wanderer und Camper lieben die Naturidylle.

10. Korfu

Aufgrund ihrer üppigen Vegetation wird die Insel auf Griechenlands Westseite auch "Die grüne Insel" genannt. Weil Korfu regenreicher und weniger von Sonne und Meer geprägt als etwa Kreta und Rhodos, ist sie besonders grün. Badegäste finden hier schöne Buchten, Kulturliebhaber besichtigen die Altstadt, die Unesco-Welterbe ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Flugzeugtoilette: Das passiert, wenn sie verstopft
BulgarienDeutschlandFuerteventuraGoogle Inc.GriechenlandMadeiraOstseeRhodosTeneriffaUsedom
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website