Deshalb muss der Arbeitgeber dem Homeoffice im Ausland zustimmen
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Mit der Corona-Pandemie hat sich in Deutschland auch das Home Office verbreitet. Immer mehr nutzen es mittlerweile, um vom Ausland aus zu arbeiten. Das sollten Sie dabei beachten.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die sogenannte "Workation" immer mehr etabliert. Der Begriff ist eigentlich ein Kunstwort, das aus den englischen Begriffen work (deutsch: Arbeit) und vacation (deutsch: Urlaub) zusammengesetzt ist.
Obwohl beides zunΓ€chst gegensΓ€tzlich wirkt, finden immer mehr Menschen Wege, Arbeit und Urlaub zu vereinen, indem sie im Ausland arbeiten. Doch wie sieht das aus? Was ist dabei zu beachten? Welche Orte bieten sich besonders an?
Was steckt hinter "Workation"?
GrundsΓ€tzlich verbindet die Workation den Job mit dem Urlaub. Entweder individuell: Sie planen beispielsweise einen lΓ€ngeren Urlaub mit der Familie und wollen aber arbeiten, wΓ€hrend Ihre Familie urlaubt.
Oder aber, sie planen eine "professionelle" Workation gemeinsam mit Gleichgesinnten. Sie buchen eine gemeinsame Unterkunft im In- oder Ausland und wechseln sich dort mit Arbeit β allein oder im Team β sowie Workshops, gemeinsamen AusflΓΌgen und anderen Programmpunkten ab. FΓΌr diese Variante gibt es zahlreiche Coworking-Spaces, die speziell fΓΌr Workation gebucht werden kΓΆnnen.
Bereits im Oktober 2021 stellte das Reiseportal "Airbnb" in einer Umfrage fest, dass mehr als die HΓ€lfte der Befragten plante, Beruf und Urlaub miteinander verbinden zu wollen.
Was ist beim Home Office im Ausland zu beachten?
Auch, wenn es zunΓ€chst ganz einfach klingt, sollten Sie nicht einfach in den Urlaub starten, Ihren Laptop einpacken und hoffen, dass alles klappt. Der Ferienwohnungsanbieter "Hometogo" gibt einige wichtige Tipps dazu, was beim Arbeiten im Ausland zu beachten ist.
- Arbeitgeberzustimmung: GrundsΓ€tzlich benΓΆtigen Sie die Zustimmung Ihres Arbeitgebers, sofern Sie nicht selbststΓ€ndig arbeiten. Dabei sollten Sie auch den genauen Zeitraum festlegen.
- Erreichbarkeit: Besonders dann, wenn Sie in ferne LΓ€nder reisen wollen, die in einer anderen Zeitzone liegen, sollten Sie auch absprechen, wann und wie Sie zu erreichen sind.
- Infrastruktur: Wichtig fΓΌr die Erreichbarkeit sind natΓΌrlich Laptop, Smartphone und auch der Internetzugang. Auch die Bedingungen dafΓΌr sollten Sie vorab klΓ€ren.
- Schadensfall: Auch im Ausland kann Ihnen etwas passieren, dann benΓΆtigen Sie im schlimmsten Fall verschiedene Versicherungen, etwa eine Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Haftpflichtversicherung, um die Sie sich auch vorab kΓΌmmern sollten.
- Recht und Steuer: FΓΌr eine Workation im EU-Ausland ist meist eine Zusatzvereinbarung im Arbeitsvertrag nΓΆtig. Zudem sollten Sie klΓ€ren, ob eine Aufenthaltsgenehmigung benΓΆtigt wird. Je nach Zielland kann es bei Γberschreiten einer bestimmten Tagesgrenze zu einer Lohnsteuerpflicht im Aufenthaltsland kommen.
Welche Orte sind fΓΌr eine Workation besonders geeignet?
GrundsΓ€tzlich sind Coworking-Orte und Ferienwohnungen besonders beliebt fΓΌr das Home Office im Ausland. Laut "Hometogo" nutzen aber immerhin 27 Prozent der Befragten einer Umfrage zum Thema auch Hotels fΓΌr ihre Workation.
ZusΓ€tzlich wurden 150 GroΓstΓ€dte weltweit darauf untersucht, wie viele Co-Working-Spaces es dort gibt, wie gut das Internet ist und wie die Ausstattung mit Restaurants, Kulturangeboten, ΓbernachtungsmΓΆglichkeiten ist und wie es mit einem Visum aussieht. Auf Platz 1 landet demnach Tokio in Japan als Stadt mit der besten Infrastruktur fΓΌr Arbeit im Ausland. Auf Platz 2 liegt Bangkok in Thailand, auf Platz 3 dann Madrid in Spanien als erstes europΓ€isches Reiseziel.
Unter den Top Ten sind auΓerdem London, New York, Paris, Barcelona, Budapest, Bukarest und Valencia. In Deutschland eignen sich vor allem Berlin, Frankfurt am Main oder DΓΌsseldorf fΓΌr ein Home Office auΓerhalb der eigenen vier WΓ€nde.
- Eigene Recherche
- workation.de
- hometogo.de: "Was sollte man fΓΌr eine Workation beachten?"
- reisereporter.de: "Workation β so vereinst du Arbeit und Urlaub"