Reisetipps
Der Preis für den besten Bahnhof des Landes geht in diesem Jahr in den ländlichen Raum. Eine Expertenjury im Auftrag des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene sieht ihn als Vorbild.
Wegen der Corona-Krise verzeichnet die Deutsche Bahn weniger Fahrgäste. Das soll sich jetzt mit einer Rabattaktion ändern. Allerdings ist das Angebot nur kurze Zeit verfügbar.
In der Corona-Krise spielen Abstände auch im Fliege eine große Rolle. Die Sitzabstände bei den Airlines unterscheiden sich jedoch deutlich. Was kosten zusätzliche freie Plätze?
Eine Generation muss ein ICE durchhalten, kalkuliert die Bahn, einige Züge auch noch länger. Manche Intercity-Wagen rollen seit den 70er Jahren durch Deutschland. Doch der Trend dreht sich.
Eine australische Fluggesellschaft möchte ab Oktober Passagiere anlocken. In einem siebenstündigen Flug kann Australien – über die aktuellen Grenzbeschränkungen hinweg – bewundert werden.
Nach dem Ende der Sommerferien und zuweilen sehr staureichen Wochenenden, dürfte es am kommenden relativ ruhig werden. Doch mancherorts können Baustellen den Verkehrsfluss stören.
Der Sommer ist noch einmal zurückgekehrt. Letzte Möglichkeit also für einen entspannten Strandbesuch ohne Badebekleidung. An diesen Orten befinden sich besonders beliebte FKK-Strände.
Ein paar Klicks und schon ist das günstige Hotel gebucht? Ganz so einfach ist es leider nicht. Experten geben Tipps, wie Reisende auf Buchungsportalen die besten Angebote finden.
Entspannt die Sonne genießen, über die Wellen surfen oder Maya-Stätten entdecken: Das und vieles mehr können Sie an den schönsten Stränden der Welt unternehmen. Einige davon sind sogar in Europa zu finden.
Nichts zu tun am Ruhetag? Mit diesen Aktivitäten hat die Langeweile keine Chance.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Besonders im Süden der Republik kann das zu Staus führen. Welche Routen sind besonders betroffen und welche Zeiten sollten Autofahrer meiden?
Wer reist, möchte Neues erleben, den eigenen Horizont erweitern, sich bilden und andere Mentalitäten kennenlernen. Aber führen Reisen in "fremde Welten" und "andere Kulturen" auch zu Vorurteilen?
Wer mit der Bahn eine Stunde zu spät ans Ziel kommt, kann Geld zurück verlangen. Je strenger die Regeln, desto pünktlicher die Bahn, meinen Verbraucherschützer – und wollen die Erstattungsrichtlinien ändern.
Während der Verkehr in Richtung der Urlaubsgebiete weniger wird, steht am kommenden Wochenende reichlich Rückreiseverkehr an: In fünf deutschen Bundesländern enden die Ferien.
Grüne, muffige Algen statt weißem Sand: Wenn der Strand im Badeurlaub anders als versprochen stark verschmutzt ist, kann das Urlauber frustrieren. Kann der Reisepreis dadurch gemindert werden?
Die einen wollen ans Meer, die anderen nach Hause: In Süddeutschland haben die Ferien gerade erst begonnen, in drei anderen Bundesländern enden sie. Für die Autobahnen bedeutet das Hochbetrieb.
Wie groß und schwer darf das Handgepäck sein? Wir geben einen Überblick, welche Maße bei den Airlines gelten und in welchem Fall Sie aufpassen müssen, um nicht abgezockt zu werden.
Urlaub im Ausland muss nicht immer mit dem Flugzeug stattfinden. Auch mit der Bahn können Sie bequem bis ans Schwarze Meer fahren. Unterwegs sind beeindruckende Landschaften und Städte zu beobachten.
Wer am Strand gern seine Hüllen fallen lässt, findet an vielen Reisezielen in Europa spezielle FKK-Strände. Ein Vorteil: eine nahtlose Bräune. Diese zehn Urlaubsorte sind ideal fürs textilfreie Sonnenbaden.
Am ersten Augustwochenende hat ganz Deutschland schulfrei. Dennoch dürften auf den Fernstraßen die Staus vergangener Jahre wohl ausbleiben. An einigen Stellen kann es dennoch Behinderungen geben.
Die Deutschen lieben FKK-Urlaub – auch im Krisenjahr. Und die gute Nachricht: Viele Nudistenstrände sind auch wieder geöffnet. Doch was gilt in Zeiten von Corona mit der Maskenpflicht?
Rote Augen, juckende Hautstellen: Viele halten diese Symptome für eine allergische Reaktion auf Chlor. Dabei steckt dahinter oft eine andere Erklärung.
Die Stausaison dürfte am Wochenende einen Höhepunkt erreichen. Experten rechnen nicht mit den Szenarien der vergangen Jahre, dennoch wird es Verzögerungen geben. Dort sollten Sie mit vollen Straßen rechnen.
Es gibt in Deutschland Bahnhöfe, auf denen Fahrgäste besonders oft auf verspätete Fernverkehrszüge warten. An der Spitze des Negativ-Rankings steht der Kopfbahnhof einer Hansestadt.
In Zeiten von Corona sind Campingurlaube besonders beliebt. Aber welche Plätze in Deutschland bieten saubere Sanitäranlagen und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten?
Egal, ob für Strandurlaub, Städtereise oder Familienferien: Mit diesen Tipps packen Sie Ihren Koffer wie ein Profi und haben immer das richtige dabei.
Reiseübelkeit sorgt dafür, dass längere Autofahrten oder Flugreisen zur Belastung werden. Um die Reise so angenehm wie möglich zu empfinden, sollten Sie deshalb auf ihre Ernährung achten und diese Tipps befolgen.
Der Urlaubsverkehr geht weiter. Die Autoclubs rechnen trotz Corona mit hohem Staupotenzial – auch wenn diese nicht die Dimensionen der Vorjahre annehmen dürften. Wo genau wird es an diesem Wochenende eng?
In weiteren Bundesländern Deutschlands starten die langen Sommerferien. Das bedeutet, dass viele Familien in den Urlaub aufbrechen und auf den Straßen unterwegs sein werden. Wo wird es voll am Wochenende?
In weiteren Bundesländern beginnen die Sommerferien. In den Vorjahren ging dadurch auf den Autobahnen manchmal gar nichts mehr voran. Wie sieht das kommende Wochenende in Zeiten von Corona aus?
Einfach ausziehen: Ganz so einfach ist ein Urlaub unter Nudisten nicht. Welche Vorschriften Sie beachten sollten – und welche unausgesprochenen Regeln es gibt.
Die Sommerfrische in der Natur ganz ohne Kleidung genießen – das geht beim Nacktwandern besonders gut. Doch nicht überall ist das luftige Freizeitvergnügen erlaubt. Mancherorts kann es sogar teuer werden.
Ferienzeit ist Stauzeit – auf vielen Autobahnen geht dann nichts mehr. Doch in Coronazeiten ist manches auf den Kopf gestellt. Auf welchen Strecken ist also mit Staus zu rechnen?
Das Traumhaus für den Urlaub ist gefunden und gebucht – doch dann war alles nur ein Schwindel. Bei der Suche nach einem individuellen Urlaubsdomizil sollten Buchende wachsam sein.
Die Deutsche Bahn hatte ihr Nachtzugnetz vor einigen Jahren in Deutschland stark ausgedünnt. Jetzt drängen private Unternehmen in die Marktlücke. Ab dem 4. Juli soll eine neue Verbindung starten.
Ein neuer Feiertag steht vor der Tür – das könnte wieder zu vielen Ausflüglern vor allem im südlichen Raum Deutschlands führen. Wo ist mit Stau und stockendem Verkehr zu rechnen?
Technische Störungen sorgen häufig für Probleme im Bahnverkehr. Die Digitalisierung soll helfen, diese zu verhindern. Tausende Weichen können jetzt selbst den Techniker rufen.
Wenn das Wetter mitspielt, dürften am Wochenende wieder viele Ausflügler unterwegs sein. Entsprechend steigt auf manchen Strecken die Staugefahr. Wo sollte man mehr Zeit einplanen?
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür und bietet sich nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen für einen Kurzurlaub an. Experten des ADAC warnen in diesem Zeitraum vor hohem Stauaufkommen.
Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürften den Verkehr ansteigen lassen. Wird es nun wieder enger auf den Autobahnen? Ja, sagen die Experten – aber Störungen drohen nur unter gewissen Bedingungen.
Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Damit sie rechtzeitig planen können, finden Sie hier einen Überblick, wann in den einzelnen Bundesländern im Sommer unterrichtsfrei ist.
Ganz gleich, ob Sie mit dem City-Fahrrad durch die Straßen radeln oder mit dem Mountainbike über Abhänge fegen: Plötzlich sind Sie über Scherben oder einen Nagel gefahren und der Reifen ist kaputt.
In normalen Zeiten sind Städte oft hektisch, laut und dreckig. Der Dumont-Reiseführer stellt schöne Ziele mit viel Grün, hübscher Gastronomie und besonderer Atmosphäre vor. Eine Lektüre mit Aussicht auf bessere Zeiten.
Ein Schwanzflug kann für Reisende unter Umständen sehr praktisch sein. Denn mit ihm können Sie auf Reisen viel Geld sparen – ohne tatsächlich zu fliegen.
Gemütlich am Strand spazieren gehen und dabei die Reste des Brötchens den Möwen zuwerfen – was viele Ost- und Nordseeurlauber nur zu gerne machen, ist in vielen Kommunen nicht erlaubt.
Wo viele Menschen zusammentreffen, gibt es immer auch Diebe und Handgreiflichkeiten. Die Zahl der Taten auf Bahnhöfen und in Zügen geht zurück. Doch es sind noch immer Tausende.
Aktiv sein und zugleich etwas vom Land sehen. Diese Kombination schätzen viele an Radreisen – besonders, wenn sie entlang von Wasser führen. Das zeigt eine Hitliste der deutschen Fernradwege.
Spanien vor der Türkei, Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern: Die jüngste Reiseanalyse Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen zeigt, wo und wie die Deutschen Urlaub machen.
Sie sollen dafür sorgen, dass Gepäck nicht verloren geht. Doch im schlimmsten Fall sind Adressanhänger an Koffern ein Sicherheitsrisiko. Warum Sie die Schilder auf Reisen abdecken sollten.