Hoffnung für mehrere Hundert Flüchtlinge im Mittelmeer: Nach einer Absage von Malta darf das Rettungsschiff "Open Arms" in einem sizilianischen Hafen anlegen.
363 Migranten, die das Rettungsschiff "Open Arms" vor Libyen aus Seenot geborgen hat, dürfen in Sizilien an Land gehen. Zuvor hatte die italienische Regierung der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms nach mehreren Tagen des Wartens am Samstagabend die Genehmigung zum Einlaufen in Pozzallo gegeben. Malta dagegen habe die Einfahrt verweigert, schrieben die Helfer auf Twitter: "Trotz aller Schwierigkeiten, es ist die Mühe wert." Das Schiff solle im Laufe des Morgens in den Hafen einlaufen, sagte eine Sprecherin.
Seit Jahresbeginn hat Rom den privaten Rettungsschiffen auf dem Mittelmeer mehrfach recht schnell sichere Häfen zugewiesen. Andere EU-Länder, darunter Deutschland, hatten sich zuvor jeweils bereit erklärt, einen Teil der Menschen aufzunehmen.
- Waffenembargo gegen Libyen: Österreich: Kanzler Kurz lehnt Marine-Mission im Mittelmeer ab
- Nach Londons EU-Austritt: Der Exit vom Brexit – Ist das möglich?
- Newsblog zum Coronavirus: Alle Infos im Überblick
Aus Libyen setzen die meisten Migranten aktuell nach Italien über. In dem Bürgerkriegsland soll sich die Sicherheitslage deutlich verschlechtert haben, wie Hilfsgruppen berichten.
- Nachrichtenagentur dpa