t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Falsche Todesmeldung platzt in tschechischen Wahlkampf: Russland unter Verdacht


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Falsche Todesmeldung platzt in tschechischen Wahlkampf

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0200762754
Petr Pavel: "Ja, ich lebe", erklärte der Präsidentschaftskandidat auf seinem Twitter-Kanal. (Quelle: IMAGO/Tomas Tkacik)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Tschechen entscheiden am Wochenende über ihren Präsidenten. Mitten im Wahlkampf wird der Herausforderer in gefälschten Nachrichten für tot erklärt.

Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Tschechien ist der Umfragefavorit Petr Pavel in gefälschten E-Mails für tot erklärt worden. In die Angelegenheit schaltete sich am Donnerstag auch die Polizei ein. Der frühere Nato-General Pavel selbst schrieb auf Twitter: "Ja, ich lebe." und sprach von einem "neuen Tiefpunkt" einer Kampagne gegen ihn. Nach einem Bericht des Nachrichtenportals "Seznamzpravy.cz" soll der Absender aus Russland stammen.

Pavels Kontrahent, der populistische Ex-Regierungschef Andrej Babis, verurteilte die Aktion als "abscheulich". Der Milliardär hatte vor wenigen Tagen selbst von anonymen Todesdrohungen berichtet. Im Wahlkampf, in dem es vor allem um den Ukraine-Krieg ging, versuchte Babis, Pavel als Kriegstreiber darzustellen. Sein Kontrahent verteidigte die Hilfe für das von Russland angegriffene Land.

Rund 8,3 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, an diesem Freitag und Samstag den Nachfolger von Präsident Milos Zeman zu bestimmen. Nach einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur Median liegt Pavel mit etwa 58 Prozent klar vorn. Für Babis sprachen sich etwa 42 Prozent der Befragten aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Trump-Anklage: "Es wird Verletzte und Tote geben"
NatoPolizeiRusslandTschechienTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website