Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Nach Terrorwarnungen: Türkei bestellt deutschen Botschafter ein


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter in Kalifornien – ToteSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Türkei bestellt deutschen Botschafter ein

Von dpa
03.02.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 169833290
Mevlüt Cavusoglu: Der türkische Außenminister hat den deutschen Botschafter einbestellt. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Türkei wird von mehreren Seiten wegen möglicher Terroranschläge gewarnt. Der türkische Außenminister erhebt schwere Vorwürfe.

Die Türkei hat wegen Warnungen anderer Regierungen vor möglichen Terroranschlägen auf ihrem Staatsgebiet den deutschen Botschafter einbestellt. Außerdem seien die diplomatischen Vertreter der USA, der Niederlande, Schwedens, der Schweiz, Großbritanniens, Belgiens, Frankreichs und Italiens am Donnerstag ins Außenministerium in Ankara geladen worden, hieß es aus diplomatischen Quellen. Mehrere Vertretungen hatten zuvor vor einem erhöhten Anschlagsrisiko in der Türkei gewarnt. Hintergrund waren Schändungen des Korans in mehreren Ländern.

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu machte den Botschaften schwere Vorwürfe. "Wenn sie das Image schaffen wollen, dass die Türkei instabil ist und eine Terrorgefahr besteht, dann ist das unvereinbar mit Freundschaft und Partnerschaftlichkeit." Der Türkei sei nicht mitgeteilt worden, von wem die Gefahr ausgehe und welche Orte konkret gefährdet seien. Die Botschafter seien nun daran "erinnert" worden, dass derartige Aktionen allein der "heimtückischen Agenda von Terrororganisationen" dienten.

Innenminister Süleyman Soylu bezeichnete die Warnungen als Produkt einer ausländischen Verschwörung. Der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge wandte er sich an den US-Botschafter mit den Worten: "Nimm deine dreckigen Hände von der Türkei." Zuvor hatte er den USA zum wiederholten Male unterstellt, hinter dem Putsch von 2016 und dem Bombenanschlag im November 2022 im Zentrum Istanbuls zu stecken. Soylu gilt als ultranationalistischer Hardliner und ist bekannt für verschwörungstheoretische Aussagen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung
Von Patrick Diekmann
AnkaraBelgienFrankreichGroßbritannienItalienNiederlandeSchwedenSchweizTürkeiUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website