Terror in Israel Kibbuz Beeri: Hier verübte die Hamas ihr erstes Massaker

Der Kibbuz Beeri war eines der ersten Ziele bei den Terrorangriffen der radikalislamischen Hamas am vergangenen Samstag. Überlebende berichten von grausamen Momenten.
Tage nach dem Großangriff der Hamas auf Israel wird das ganze Ausmaß der Gewalt immer deutlicher: Im Kibbuz Beeri fielen die Terroristen zuerst ein. Hier töteten bewaffnete Hamas-Kommandos mindestens 100 Menschen und damit mehr als ein Zehntel aller Einwohner.
"Sie kamen in jedes Haus. Sie kamen in jedes Zimmer, an jeden Ort", berichtet ein Überlebender. Der Kibbuz Beeri befindet sich im Süden Israels, in der Nähe des Gazastreifens. Er ist eine kleine jüdische Gemeinde, in der das Leben kollektiv organisiert wird.
Die radikalislamische Terrororganisation Hamas hatte am Samstag tausende Raketen auf Israel abgefeuert, gleichzeitig waren hunderte Kämpfer in den Süden Israels eingedrungen und hatten Zivilisten und Soldaten erschossen.
Wie Überlebende das Massaker erlebten, sehen Sie hier oder oben im Video.
- Euronews via Glomex