t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Griechenland: deutscher Opa-Spion festgenommen


Ausland
Deutscher Spionage-Opa in Griechenland festgenommen

Von dpa
05.08.2013Lesedauer: 2 Min.
Die Agentenausrüstung des Bonner Spionage-OpasVergrößern des Bildes
Die Agentenausrüstung des Bonner Spionage-Opas (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Agentenkoffer statt Altenteil, Spionage statt gemütliches Sightseeing: Obwohl die griechische Ägäisinsel Chios Touristen eher dazu einlädt, Sonne, Traumstrände und malerischen Landschaften zu genießen, schaut sich ein 72-jähriger Deutscher die hübsche Mittelmeer-Insel bis auf Weiteres vom Knast aus an. Der rüstige Rentner soll auf Chios Militäranlagen, Häfen, Brücken und andere Anlagen fotografiert und die Fotos an türkische Bürger übergeben haben.

Jahrzehntelanger Streit um die Hoheitsrechte in der Ägäis

Der Rentner lebte nach Polizeiangaben seit vier Jahren auf Chios, das vor der Küste der Türkei liegt. Lokale Medien berichteten, vorher habe der Mann in der keine hundert Kilometer Luftlinie entfernten türkischen Metropole Izmir gelebt. Er habe gestanden, von seiner türkischen Verbindung für jede Information, die er lieferte, zwischen 500 und 1500 Euro kassiert zu haben. Bei der Durchsuchung seines Hauses seien Computer, Kameras und USB-Sticks sowie Videokameras, die in Sonnenbrillen installiert sind, beschlagnahmt worden.

Griechenland und die Türkei streiten sich seit Jahrzehnten über Hoheitsrechte in der Ägäis. Auf den Inseln der Ostägäis ist vielerorts wegen der Nähe zu Militäranlagen das Fotografieren verboten.

Was läuft da mit dem türkischen Untergrund?

Zudem herrscht auf Chios seit Tagen Aufregung: Die griechische Küstenwache hatte ein Schlauchboot gestoppt, das zwischen der Insel Chios und der Inselgruppe Inousses nahe der Grenze zur Türkei unterwegs war. Bei der Durchsuchung des Bootes fanden die Beamten laut Küstenwache zwei Panzerfäuste, vier Handgranaten, zwei Pistolen, Munition und Sprengsätze. Die vier Insassen des Bootes, zwei griechische und zwei türkische Staatsbürger, wurden verhaftet.

Weitere sechs Personen wurden in den Tagen danach in Athen und anderen Regionen Griechenlands festgenommen. Sie sollen nach Polizeiangaben Mitglieder der türkischen Untergrundorganisation DHKP-C sein. Der nun festgenommene Deutsche soll nach Polizeiangaben Informationen auch zu diesem Fall in die Türkei übermittelt haben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom