t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Frankreich: "Grüne Welle" – Macron erhält Denkzettel bei Kommunalwahl


Schlagzeilen
Symbolbild für ein VideoFußballprofi verursacht Horror-UnfallSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextSchuhbeck taucht beim FC Bayern auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Macron erhält massiven Denkzettel bei Kommunalwahl

Von afp
Aktualisiert am 29.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Wegen der Corona-Pandemie wurde die zweite Runde der Kommunalwahlen verlegt: Emmanuel Macrons Partei verlor dabei deutlich.
Wegen der Corona-Pandemie wurde die zweite Runde der Kommunalwahlen verlegt: Emmanuel Macrons Partei verlor dabei deutlich. (Quelle: Yoan Valat/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron muss bei den Kommunalwahlen eine herbe Niederlage hinnehmen. Die Gewinner sind die Grünen. Aber nicht nur das Ergebnis besorgt Macron.

Die Wähler in Frankreich haben Präsident Emmanuel Macron in der Corona-Pandemie einen empfindlichen Dämpfer einstecken: Nach der zweiten Runde der Kommunalwahlen räumte eine Regierungssprecherin am Sonntag "enttäuschende Ergebnisse" für seine Partei La République en Marche ein. Sieger sind die Grünen: Sie triumphierten nach Hochrechnungen in großen Städten wie Lyon, Marseille und Bordeaux.

In der Hauptstadt Paris sicherte sich die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo im Bündnis mit den Grünen die Wiederwahl für sechs Jahre. Macrons Kandidatin, die frühere Gesundheitsministerin Agnès Buzyn, hatte dort keine Chance. Macron sprach nach Angaben seines Büros von einer "grünen Welle" in Frankreich. Als Konsequenz wird eine Kabinettsumbildung erwartet. Macron äußerte sich zudem "besorgt über die geringe Beteiligung".

Umfragebüros zufolge gingen nur vier von zehn Franzosen zu den Wahlurnen. Bereits in der ersten Runde Mitte März hatte es eine Rekordenthaltung gegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erdoğan-Herausforderer stehen fest
Emmanuel MacronFrankreich

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website