MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikAusland

WHO: Coronazahlen weltweit steigen erstmals wieder


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild fΓΌr einen TextSchweiger-Tochter feiert freizΓΌgigSymbolbild fΓΌr einen TextVerdΓ€chtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

WHO: Coronazahlen weltweit steigen erstmals wieder

Von dpa
Aktualisiert am 30.06.2021Lesedauer: 2 Min.
Bewohnern wird in Zvimba, Simbabwe, die Temperatur gemessen, bevor sie sich im ΓΆrtlichen Krankenhaus behandeln lassen kΓΆnnen.
Bewohnern wird in Zvimba, Simbabwe, die Temperatur gemessen, bevor sie sich im ΓΆrtlichen Krankenhaus behandeln lassen kΓΆnnen. (Quelle: Tsvangirayi Mukwazhi/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, weltweit gehen die Zahlen wieder hoch. Ein Land ist derzeit besonders betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation richtet deshalb einen Appell an alle LΓ€nder

Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen weltweit ist vergangene Woche erstmals seit Mitte April wieder leicht gestiegen. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Gleichzeitig wurden weltweit so wenig TodesfΓ€lle durch eine Corona-Infektion gemeldet wie seit November 2020 nicht mehr. Die Zahlen beziehen sich auf die sieben Tagen bis zum 27. Juni.


Die gefΓ€hrlichsten Viren im 21. Jahrhundert

Marburg-Virus: Der Erreger gehΓΆrt zu den gefΓ€hrlichsten bekannten Krankheitsviren. Er trat 1967 zum ersten Mal in der UniversitΓ€tsstadt auf.
MERS-Coronavirus: MERS steht fΓΌr das 2012 erstmals identifizierte Middle East Respiratory Syndrome und bezeichnet eine schwere bis tΓΆdliche Infektion der Atemwege.
+5

Die WHO ruft Behârden auf, besonders bei religiâsen und sportlichen Großveranstaltungen strikt auf die Einhaltung von Hygiene-Maßnahmen zu achten. "Ungenaue Planung oder EinschÀtzung von Ansteckungsrisiken erlauben es dem Virus, sich auszubreiten", warnt die WHO.

Besorgniserregend seien die Zahlen aus Afrika. Dort stieg die Zahl der gemeldeten Infektionen im Vergleich zur Vorwoche um 33 Prozent, die Zahl der gemeldeten TodesfΓ€lle um 42 Prozent. In der WHO-Europa-Region stieg die Zahl der gemeldeten FΓ€lle um zehn Prozent. Zu der Region gehΓΆren 53 LΓ€nder von Albanien bis Usbekistan.

Weltweit wurden vergangene Woche 2,6 Millionen Infektionen gemeldet, zwei Prozent mehr als in der Vorwoche, und 57 000 TodesfΓ€lle, zehn Prozent weniger als in der Vorwoche. Seit Beginn der Pandemie haben sich nach der WHO-Statistik mindestens 180 Millionen Menschen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert, fast vier Millionen sind ums Leben gekommen. Bei beiden FΓ€llen dΓΌrfte es nach Expertenmeinung hohe Dunkelziffern geben, weil nicht in allen LΓ€ndern gleich viel getestet wird und nicht alle Infektionen und TodesfΓ€lle registriert werden.

Meisten Neuinfektionen in Brasilien

In absoluten Zahlen gab es vergangene Woche die meisten Neuinfektionen in Brasilien, gefolgt von Indien, Kolumbien und Russland. Berechnet auf 100.000 Einwohner war der Anstieg besonders groß auf den Seychellen, in Namibia und der Mongolei.

Bis zum 29. Juni haben 96 LΓ€nder das Auftauchen der Virusvariante Delta gemeldet. Weil in vielen LΓ€ndern aber KapazitΓ€ten zur Bestimmung der Varianten fehlt, geht die WHO davon aus, dass sie viel weiter verbreitet ist. Weil sie ansteckender ist als andere Varianten werde sie sich in den kommenden Monaten zur dominanten Variante entwickeln, so die WHO.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Baerbock-Flug nach Tiflis musste Landung abbrechen
Von Patrick Diekmann
CoronavirusTodesfallWHO

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website