Neuwahlen Japans Regierungschef löst Parlament auf
Von dpa
14.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Tokio (dpa) - Japans neuer Regierungschef Fumio Kishida hat das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Damit machte er den Weg für Wahlen frei.
Die Wähler der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sind aufgerufen, am 31. Oktober über die Besetzung des mächtigen Unterhauses abzustimmen. Damit wählen sie indirekt auch die nächste Regierung des Landes.
Die seit Jahrzehnten fast ununterbrochen regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) geht mit ihrem neuen Vorsitzenden Kishida und ihrem Koalitionspartner Komeito in den Wahlkampf. Die zersplitterte Opposition versucht, sich möglichst koordiniert dagegen zu stellen. Beobachter erwarten jedoch, dass die Regierungskoalition ihre Mehrheit in der Kammer verteidigen wird.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Interview|Militärexperte erklärt im Video-Interview
Mysteriöser Sterbefall
Newsblog zur US-Politik
Meinung|"Big Beautiful Bill"
Meinung|Kolumne "Russendisko"
Trump feiert neues Gesetz als "Rakete"
Verteilung von Hilfsgütern in Gaza
Newsblog zum Krieg in Nahost
Nahost-Gespräche