• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Zeichen der Solidarität: Deutsche Politiker reisen in die Ukraine


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextAmazon plant zweiten Prime Day im HerbstSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen TextVW zeigt Elektropassat als LimousineSymbolbild für einen TextBerlin: Kuriose Lösung für LehrermangelSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels mit Seitenhieb gegen ExSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Politiker der Bundesregierung reisen am Dienstag in die Ukraine

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 12.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter der Grünen: Er reist mit seinen Kollegen aus der SPD und FDP in die Ukraine.
Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter der Grünen: Er reist mit seinen Kollegen aus der SPD und FDP in die Ukraine. (Quelle: Christian Spicker/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Drei Abgeordnete der Ampelregierung reisen am Dienstag in die Ukraine. Sie folgen damit einer Einladung einer Parlamentarierin. Der genaue Treffpunkt ist allerdings noch geheim.

Drei führende Bundestagspolitiker wollen mit einer Reise in die Ukraine ein Zeichen der Solidarität setzen. Der noch am Dienstag in der Westukraine geplante Besuch wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf Einladung von ukrainischen Parlamentariern organisiert. An der Reise nehmen die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), der Vorsitzende des Europa-Ausschusses, Anton Hofreiter (Grüne) und der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), teil.

Sie folgen einer Einladung der ukrainischen Parlamentsabgeordneten Halyna Yanchenko, berichtete das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Demnach schlug Yanchenko ein Treffen in Lwiw (Lemberg) vor, offenbar werde man sich jedoch an einem Ort in der Westukraine treffen, der näher an der polnischen Grenze liegt.

Mit den drei Ausschuss-Vorsitzenden reisen nicht zum ersten Mal seit dem russischen Angriff Vertreter des Bundestags in die Ukraine. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe war zuvor schon mit einer internationalen Delegation vor Ort gewesen. Aus Sicherheitsgründen sei die Reise vom Dienstag jedoch bis zuletzt geheim gehalten geworden. Auch der genaue Treffpunkt der Politiker ist nicht bekannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
London: Russische Streitkräfte zunehmend ausgezehrt
Von Patrick Diekmann, Madrid
BundesregierungBundestagDeutsche Presse-AgenturFDPSPDUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website