• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Ringtausch für die Ukraine: Deutschland liefert Tschechien 15 Leopard-2-Panzeraffen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextMillionen Deutsche leisten ÜberstundenSymbolbild für einen TextHamburg: Gasexplosion zerstört SchuleSymbolbild für ein VideoHier drohen Regen und GewitterSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextFeuer in Moor-Gebiet: "riesiger Verlust"Symbolbild für einen Watson Teaser"Lanz"-Gast mit knallhartem UrteilSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Deutschland liefert Tschechien 15 Leopard-2-Panzer

Von t-online, mk

Aktualisiert am 18.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4: Man wolle der Ukraine "schnell und unkompliziert gegen die russische Aggression beistehen".
Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4: Man wolle der Ukraine "schnell und unkompliziert gegen die russische Aggression beistehen". (Quelle: Riediger/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tschechien liefert schwere Waffen in die Ukraine, Deutschland will die entstehende Lücke schließen. Jetzt steht fest, wie der sogenannte Ringtausch konkret ablaufen soll.

Auf eigene Kosten stellt Deutschland Tschechien schwere Waffen zur Verfügung. Die Ausbildung der tschechischen Soldaten übernimmt die Bundeswehr. Das teilte das Verteidigungsministerium in einem Schreiben mit, das t-online vorliegt.

"Der Ringtausch mit Tschechien ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie wir der Ukraine schnell und unkompliziert gegen die russische Aggression beistehen können", heißt es in dem Schreiben der SPD-Ministerin Christine Lambrecht. "Tschechien liefert schwere Waffen, wir helfen beim Schließen der Lücken mit schweren Waffen aus deutschen Industriebeständen." In der Lieferung seien auch Munition und Ersatzteile enthalten, die Kosten trage die Bundesrepublik.

Tschechien: 15 Leopard-2-Panzern aus Deutschland

Aus Tschechien heißt es, man rechne mit einer Lieferung von 15 Leopard-2-Panzern. Man habe dies mit Lambrecht als nachträgliches Geschenk im Rahmen des Ringtauschs für die Ukraine vereinbart. Es handele sich um das ältere Modell Leopard 2 A4. Ein entsprechender Vertrag werde im Laufe des Sommers unterzeichnet.

Eingeschlossen seien auch Ersatzteile und Munition, hieß es. Zugleich würden Verhandlungen über den möglichen Kauf von bis zu 50 neuen Panzern der modernen Variante Leopard 2 A7+ durch Tschechien aufgenommen. "Deutschland ist seit langem unser wirtschaftlicher Schlüsselpartner – im Bereich der Verteidigung galt das bisher nicht, und das wollen wir ändern", sagte die tschechische Verteidigungsministerin Jana Cernochova.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Eine radikale Entscheidung
Rettungseinsatz nach dem Abbruch am Marmolata-Gletscher in den Dolomiten.


Bundesregierung sträubte sich lange gegen Lieferung

Das angekündigte Panzergeschenk sei ein Zeichen der Anerkennung für die Waffenlieferungen, die Tschechien seit dem Beginn der russischen Invasion an die Ukraine geleistet habe. Nach Medienberichten handelte es sich dabei unter anderem um Panzer der sowjetischen Bauart T-72, BMP-1-Schützenpanzer und Dana-Haubitzen.

Gegen die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine hatte sich die Bundesregierung lange gesträubt. Ende April erteilte Berlin dann in einem ersten Schritt die Erlaubnis, ausgemusterte Gepard-Flugabwehrpanzer durch die Industrie bereitzustellen. Anfang Mai kündigte Lambrecht auch die Abgabe von sieben Panzerhaubitzen 2000 an. Vergangene Woche begann in Deutschland die Ausbildung ukrainischer Soldaten an den schweren Artilleriegeschützen, die im Juni abgeschlossen werden soll.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Fabian Reinbold, Liesa Wölm
BundesregierungDeutschlandSPDTschechienUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website