t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Italien: Leitstelle zur Seenotrettung in Libyen geplant


Projekt "Aurora"
Italien will Leitstelle zur Seenotrettung in Libyen

Von afp
02.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Seenotrettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer vor Libyen: Die Europäische Kommission soll das "Projekt Aurora" finanzieren.Vergrößern des Bildes
Seenotrettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer vor Libyen: Die Europäische Kommission soll das "Projekt Aurora" finanzieren. (Quelle: Alexander Stein/dpa-bilder)
News folgen

Italien plant die Einrichtung einer Leitstelle der Küstenwache in Libyen. So sollen vom Meer gerettete Flüchtlinge zurück nach Nordafrika überführt werden. Bezahlen soll das die EU.

Die italienische Küstenwache bereitet einem Medienbericht zufolge den Aufbau einer Leitstelle zur Seenotrettung bei der libyschen Küstenwache bis 2020 vor. Das berichtet die "Passauer Neue Presse" unter Berufung auf eine Antwort des Außenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion.

Ziel sei es, aus dem Meer gerettete Flüchtlinge zurück nach Nordafrika zu bringen. Das Projekt "Aurora" wird demnach von der Europäischen Kommission finanziert und ist Teil des integrierten Grenz- und Migrationsmanagements in Libyen im Rahmen des EU-Treuhandfonds für Afrika.

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko kritisierte die Pläne scharf. Es sei ein "Verstoß gegen das Völkerrecht", wenn italienische Behörden oder die EU-Kommission die Rückführung aufgegriffener Bootsflüchtlinge in ein als unsicher eingestuftes Land initiierten und unterstützten, sagte er der "PNP". Hunko forderte die EU auf, das Projekt "unverzüglich zu beenden".

Verwendete Quellen
  • AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom