Angriff militanter Palästinenser Granate schlägt neben israelischem Kindergarten ein

Im Gazastreifen haben militante Palästinenser Dutzende Mörsergranaten auf Israel abgefeuert. Sie verfehlten unter anderem einen Kindergarten nur knapp.
Militante Palästinenser im Gazastreifen haben am Dienstag mindestens 27 Mörsergranaten auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee teilte mit, die meisten der Geschosse seien von dem Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen worden. Zunächst war von Beschuss mit Raketen die Rede gewesen.
Neben Kindergarten eingeschlagen
In mehreren Ortschaften an der Grenze zu dem Palästinensergebiet heulten am Morgen Warnsirenen. Nach israelischen Medienberichten schlugen einige Geschosse auf israelischem Gebiet ein, eines davon direkt neben einem Kindergarten. Es gab keine Berichte zu Opfern. Es war das erste Mal seit Beginn der Proteste entlang der Gazagrenze am 30. März, dass Geschosse auf Israel abgefeuert wurden.
Nach palästinensischen Berichten griffen israelische Kampfflugzeuge nach den Raketenangriffen verschiedene Ziele im Gazastreifen an. Ein militärischer Stützpunkt der Organisation Islamischer Dschihad sei getroffen worden. In dem Palästinensergebiet waren laute Explosionen zu hören. Die israelische Armee bestätigte, sie operiere aktuell im Gazastreifen.
Eine Racheaktion?
Israelische Medien berichteten, man gehe davon aus, dass die militante Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad für die Mörsergranatenangriffe auf Israel verantwortlich sei. Am Sonntag waren bei einem israelischen Angriff im südlichen Gazastreifen drei Mitglieder des bewaffneten Flügels der Organisation getötet worden.
Seit dem 30. März sind mehr als 120 Palästinenser bei Massenprotesten und Konfrontationen mit israelischen Soldaten am Grenzzaun zwischen Israel und dem Gazastreifen getötet worden. Tausende wurden verletzt.
- dpa