t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandKrisen & Konflikte

Nordkorea feuert wieder Raketen ab – Waffentests über dem Meer


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExperten raten: Jetzt Kaffee bunkernSymbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallenSymbolbild für einen TextÜberraschende Rückkehr bei DFB-Frauen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nordkorea feuert wieder Raketen ab

Von dpa
Aktualisiert am 02.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens zwei nicht identifizierte Projektile in Richtung offenes Meer abgefeuert.
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens zwei nicht identifizierte Projektile in Richtung offenes Meer abgefeuert. (Quelle: Lee Jin-Man/AP/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das nordkoreanische Militär hat zwei Testraketen ins Meer abgefeuert. Noch ist unklar, um welche Geschosse es sich handelt. Derweil laufen die Nuklearverhandlungen mit den USA schleppend.

Nordkorea hat bei seinem jüngsten Waffentest nach Angaben des südkoreanischen Militärs vermutlich zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite abgefeuert. Das sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.

Südkoreas Generalstab hatte zunächst von zwei nicht identifizierten Projektilen gesprochen, die Nordkorea am selben Tag in Richtung offenes Meer abgefeuert habe. Die Geschosse seien bei Wonsan an der Ostküste abgefeuert worden und etwa 240 Kilometer weit geflogen. UN-Resolutionen untersagen der selbst erklärten Atommacht Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen, die je nach Bauart auch atomare Sprengköpfe tragen können.

"Neue strategische Waffe"

Es war der erste Testflug von Waffen, seitdem Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Ende des vergangenen Jahres damit gedroht hatte, die Welt werde in naher Zukunft eine "neue strategische Waffe" seines Landes erleben. Auch hatte Kim erklärt, dass sich Pjöngjang grundsätzlich nicht mehr an sein Moratorium für Tests von Atombomben und Interkontinentalraketen gebunden sehe. Hintergrund sind die stockenden Nuklearverhandlungen der kommunistischen Führung mit den USA. Seit dem gescheiterten Gipfeltreffen beider Länder im Februar 2019 in Vietnam kommen die Gespräche nicht mehr voran.

Zuletzt hatte Nordkorea Ende November Raketen abgefeuert, die laut Südkorea von einem großen Mehrfachraketenwerfer ausgingen. Seitdem nahm Nordkorea zunächst Abstand von weiteren Raketentests. In Südkorea wurde spekuliert, die Unterbrechung könnte eventuell damit zu tun haben, dass sich Pjöngjang gegenwärtig darauf konzentriert, eine Einschleppung des Covid-19-Erregers zu verhindern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Leute sollen Putin nicht in die Quere kommen
Von Wladimir Kaminer
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
Kim Jong-unMilitärNordkoreaSüdkoreaUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website