Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextVodafone macht eSIMs zum StandardSymbolbild für einen TextSo sehen Sie das DFB-Pokalfinale liveSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

Mehr als ein Dutzend Migranten sterben bei Bootsunglücken

Von afp
Aktualisiert am 25.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Bootsflüchtlinge werden von einem Frontex-Schiff aufgenommen (Archivbild): In der Ägäis starben mehr als ein Dutzend Migranten.
Bootsflüchtlinge werden von einem Frontex-Schiff aufgenommen (Archivbild): In der Ägäis starben mehr als ein Dutzend Migranten. (Quelle: Tim Röhn/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mindestens 15 Migranten sind bei Bootsunglücken an Weihnachten vor Griechenland umgekommen. 27 Frauen und Kinder konnten sich auf eine Insel retten.

Mehr als ein Dutzend Migranten sind vor Weihnachten bei Bootsunglücken in der Ägäis ums Leben gekommen. Die griechische Küstenwache teilte am Freitag mit, dass drei Menschen starben, als ein Boot in der Nähe der Insel Paros sank. 57 Migranten konnten gerettet werden. Wenige Stunden zuvor waren bei einem anderen Unglück bereits elf Menschen gestorben, als ihr Boot am Donnerstagabend auf Grund lief.

90 Menschen, die sich auf eine kleine Insel nördlich der Insel Andikythira retten konnten, sind den Behörden zufolge in Sicherheit gebracht worden. Unter den Geretteten sind den Angaben zufolge 27 Kinder und elf Frauen.

Viele Menschen werden noch vermisst

Am Mittwoch war bereits unweit der griechischen Insel Folegandros ein Flüchtlingsboot gesunken. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, dutzende weitere gelten offiziell noch als vermisst. Nach Angaben von Überlebenden waren zwischen 32 und 50 Menschen an Bord gewesen. Dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR zufolge war das Unglück vor Folegandros das schlimmste Unglück in der Ägäis in diesem Jahr.

Weitere Artikel

An griechischer Grenze
Frontex-Mitarbeiter für Flüchtling gehalten und geschlagen
Griechische Grenzschützer: An der Grenze zur Türkei soll es zu illegalen Pushbacks gekommen sein. (Archivfoto)

"Bitte helft uns"
Hilferuf per SMS – Polnische Polizei rettet Migranten aus Moor
Polnische Grenzpolizisten bergen einen Mann: Das Moor hatte ihn fast verschluckt.

Boot gekentert
Mindestens zehn Migranten ertrinken im Meer vor Malaysia
Die Küste vor Malaysia (Symbolbild): Mindestens zehn Migranten sind bei einem Bootsunglück vor der Küste ertrunken.


Nach Schätzungen des UNHCR sind von Januar bis November dieses Jahres mehr als 2.500 Migranten auf dem Seeweg nach Europa gestorben. Seit 2015 haben fast eine Million Menschen, hauptsächlich Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien, von der Türkei aus griechische Inseln und damit die EU erreicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Putin will beweisen, dass er nicht außer Kontrolle ist"
  • Patrick Diekmann
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Patrick Diekmann und Marc von Lüpke
GriechenlandWeihnachten
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website