t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikAuslandUSA

Nach Wahl-Drama in den USA: Kevin McCarthy bedankt sich bei Donald Trump


Trump ruft an – doch dieser Mann winkt ab

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.01.2023Lesedauer: 3 Min.
Marjorie Taylor Greene reicht Matt Rosendale ihr Handy: Offenbar telefonierte die ultrarechte Republikanerin mit Donald Trump.Vergrâßern des BildesMarjorie Taylor Greene reicht Matt Rosendale ihr Handy: Offenbar telefonierte die ultrarechte Republikanerin mit Donald Trump. (Quelle: Chip Somodevilla/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der neue Vorsitzende des US-Kongresses Kevin McCarthy richtet seinen Dank an Ex-PrΓ€sident Donald Trump. Dieser meldet sich an anderer Stelle zu Wort.

Das tagelange Wahlchaos im US-Kongress endet in einer nΓ€chtlichen Sitzung. Nach 15 WahlgΓ€ngen in den vergangenen vier Tagen ist der Republikaner Kevin McCarthy nun der neue Sprecher des US-ReprΓ€sentantenhauses. Mehrere radikale AnhΓ€nger von Trump hatten ihrem 57-jΓ€hrigen Parteikollegen in den vorherigen 14 DurchgΓ€ngen ihre LoyalitΓ€t verweigert.

Nach seinem Sieg bedankte sich McCarthy vor Reportern "besonders" bei Ex-PrΓ€sident Donald Trump. "Er hat wirklich geholfen, die letzten Stimmen zu holen", sagte McCarthy. "Ich denke nicht, dass irgendjemand an seinem Einfluss zweifeln sollte."

Auch an anderer Stelle war Trump offenbar prΓ€sent: Auf Fotos der Sitzung ist zu sehen, wie die ultrarechte Abgeordnete Marjorie Taylor Greene vor Parteikollegen mit ihrem Handy fuchtelt. "DT" ist auf ihrem Bildschirm zu lesen, was darauf hindeutet: Donald Trump ist am anderen Ende.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die VerschwΓΆrungstheoretikerin hielt ihr Handy daraufhin ihrem Kollegen Matt Rosendale hin – doch dieser winkte offenbar ab. Rosendale gehΓΆrte zu jenen ultrarechten Republikanern, die die Wahl McCarthys bis vor Kurzem blockiert hatten. Im 15. Wahlgang enthielt er sich schließlich, was zu McCarthys Sieg beitrug.

Marjorie Taylor Greene ist wiederum als glühende Trump-AnhÀngerin bekannt. Sie hatte McCarthy in der Vergangenheit immer wieder offen kritisiert, steht nun aber bisher fest hinter ihm. Grund dürfte sein, dass dieser ihr wichtige Posten und mehr Macht in der Fraktion versprochen haben dürfte. Bei den Abstimmungen war Greene hÀufiger an seiner Seite zu sehen. Ihre ehemaligen Trump-Mitstreiter von Rechtsaußen ging sie hingegen offensiv auf Twitter an.

Trump treibt innere Spaltung der Partei voran

Ob Trump auch mit McCarthy telefonierte, ist unklar. Dennoch zeigen Szenen wie diese: Die republikanische Fraktion ist zerrΓΌttet. Und Trump hat es in jedem Fall geschafft, die interne Spaltung der Partei voranzutreiben.

McCarthy kann sich jedenfalls darauf einstellen, ab sofort stΓ€ndig KΓ€mpfe dieser Art auszutragen, um Mehrheiten zu organisieren. Dabei ist es ΓΌblicherweise schon schwierig genug, WiderstΓ€nde der anderen Fraktion im ReprΓ€sentantenhaus oder der anderen Kongresskammer zu ΓΌberwinden.

Das ReprÀsentantenhaus hat wichtige Aufgaben im Gesetzgebungsprozess. Es muss etwa den Haushalt absegnen, der die RegierungsgeschÀfte finanziert, und dafür sorgen, dass es nicht zu einem "Shutdown" kommt. Wenn der eintritt, müssen Staatsbedienstete zum Teil zwangsbeurlaubt werden oder vorübergehend ohne Bezahlung arbeiten. Auch die Anhebung der Schuldenobergrenze steht bald wieder an. Sollte der Kongress nicht zustimmen, droht ein Zahlungsausfall der weltgrâßten Volkswirtschaft. Dies hÀtte eine globale Finanzkrise zur Folge.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

McCarthy will Job schon seit Jahren

Der demokratische MehrheitsfΓΌhrer im Senat, Chuck Schumer, warnt bereits, McCarthys "ZugestΓ€ndnisse an die Extremisten in seiner Partei" machten es viel wahrscheinlicher, dass es zu einem "Shutdown" oder zu einem Zahlungsausfall der USA kommen kΓΆnnte, "mit verheerenden Folgen fΓΌr unser Land". Schumer mahnt, McCarthys "Traumjob" kΓΆnnte fΓΌr das amerikanische Volk zum "Alptraum" werden.

McCarthy schielt seit Jahren auf das dritthΓΆchste Amt im Staat und war immer darauf aus, es sich nicht mit den radikalen AnhΓ€ngern Trumps zu verscherzen. Er ahnte wohl, eines Tages auf ihre UnterstΓΌtzung angewiesen zu sein. Das ist grΓΌndlich nach hinten losgegangen – die Hardcore-Fans von Trump haben nicht nur gezeigt, dass auf sie kein Verlass ist, sondern dass sie den Politikbetrieb an sich verachten und auf Demontage aus sind.

Der 57-JΓ€hrige geht maximal geschwΓ€cht in sein neues Amt. Das tagelange Wahldebakel war fΓΌr ihn eine ΓΆffentliche Blamage und eine DemΓΌtigung von historischem Ausmaß. McCarthy machte seinen Gegnern in den vergangenen Wochen und Tagen erhebliche ZugestΓ€ndnisse – und hat sich dabei erpressen lassen. Die Radikalen pochten unter anderem darauf, die Verfahrensregeln in der Kammer so zu verΓ€ndern, dass sie als Minderheit mehr Macht bekommen, um den Vorsitzenden vor sich herzutreiben. Es ist schwer vorstellbar, dass nach der Wahl eine vernΓΌnftige Zusammenarbeit mΓΆglich ist – schließlich ging es nicht nur um politische Ziele, sondern auch um PersΓΆnliches.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website