t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

100 Tage Trump: Mehrheit der USA sieht in ihm "gefährlichen Diktator"


Aktuelle Umfrage
Mehrheit der US-Amerikaner sieht in Trump "gefährlichen Diktator"

Von t-online, pri

29.04.2025 - 16:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Donald Trump: Der US-Präsident weist Parallelen zu Julius Cäsar auf, sagt Markus Schauer.Vergrößern des Bildes
Donald Trump (Archivbild): Er selbst sagt: "Wer sein Land rettet, verletzt kein Gesetz." (Quelle: Evelyn Hockstein/reuters)
News folgen

Donald Trump kämpft mit sinkenden Zustimmungswerten. Nicht nur bei den Demokraten, sondern auch in den eigenen Reihen gibt es immer mehr Skeptiker.

Hundert Tage ist Donald Trump im Amt. Aber eine Mehrheit der US-Bevölkerung verfolgt seine Politik äußerst skeptisch. Nach einer Umfrage des Portals "Axios" halten 52 Prozent der US-Wähler Trump für einen "gefährlichen Diktator, dessen Macht begrenzt werden sollte".

Der Hintergrund: Trump träumt von einer dritten Amtszeit. Entgegen aller juristischen Bedenken. Zudem setzte er sich über mehrere Urteile der US-Justiz hinweg. Und er überraschte zuletzt mit dem Satz: "Wer sein Land rettet, verletzt kein Gesetz."

Sinkende Popularität

So sehen es auch viele in den USA. Nach der "Axios"-Erhebung zur Hundert-Tage-Bilanz des US-Präsidenten erkennen 87 Prozent der Anhänger der Demokraten in ihm einen "gefährlichen Diktator" und 56 Prozent der Unabhängigen. Selbst in Trumps eigener Partei, den Republikanern, fürchten 17 Prozent unter Trump ein mögliches Abrutschen in eine Diktatur.

Generell hat Trump mit fallenden Zustimmungswerten zu kämpfen. In der Anhängerschaft der Demokraten äußern sich nur 8 Prozent zustimmend zu seiner Politik, wenig überraschend. Aber selbst unter den Republikanern befürworten nur 82 Prozent Trumps Politik. "Ein relativ niedriger Wert", notierte "Axios".

Für die Untersuchung wurden 5.000 US-Wähler befragt. Die Erhebung wurde vom Forschungsinstitut Public Religion Research Institute (PRRI) durchgeführt. PRRI-Direktorin Melissa Deckman erklärte: "Die meisten Amerikaner sind besorgt, dass die amerikanische Demokratie auf dem Spiel steht."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom