McCain reiste heimlich nach Syrien

US-Senator John McCain ist vergangene Woche in den Norden Syriens gereist. Mit dort stationierten amerikanischen Truppen habe er das weitere Vorgehen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat erΓΆrtert, teilte eine Sprecherin McCains mit.
Dabei seien auch PlΓ€ne zur Sprache gekommen, die Extremisten aus ihrem selbst erklΓ€rten Kalifat in Rakka hinauszudrΓ€ngen.
Seine Reise hatte McCains nicht ΓΆffentlich angekΓΌndigt, sie war aber offiziell abgesegnet. Der Republikaner aus Arizona ist Vorsitzender des fΓΌr militΓ€rische Angelegenheiten zustΓ€ndigen Komitees im Senat.
Trump lΓ€sst IS-Strategie ΓΌberarbeiten
In der ErklΓ€rung hieΓ es, Trump liege mit der Anordnung einer ΓberprΓΌfung der Strategie im Anti-IS-Kampf richtig. McCain freue sich auf die Zusammenarbeit mit der Regierung und der militΓ€rischen FΓΌhrung, um den IS zu besiegen. McCain war ein Gegner der Syrien-Strategie Barack Obamas.
- Klostreit in den USA: Trump hebt Obamas umstrittene Toiletten-Regel auf
- Anweisung des Heimatschutzministers: Massenabschiebungen
- Neue US-Regierung: Trump ernennt General McMaster zum Nationalen Sicherheitsberater
- Klartext zu Medienschelte: McCain kritisiert Trump: "So legen Diktatoren los"
- "Ihr werdet Konsequenzen erleiden": US-Senator kΓΌndigt "Arschtritt" fΓΌr Russland an
Zuletzt war McCain weniger lobend, sondern als scharfer Kritiker von PrΓ€sident Donald Trump in Erscheinung getreten.