Mit Trump-Tower-Plänen Laptop des Secret Service gestohlen
Dem für die Sicherheit von US-Präsident Donald Trump zuständigen Secret Service ist ein Laptop gestohlen worden. Der Sicherheitsdienst erklärte, ein Mitarbeiter sei Opfer "einer kriminellen Handlung" geworden, ein Laptop des Dienstes sei entwendet worden.
Der Dienst machte keine Angaben zu den Daten, die sich auf dem Computer befinden. Der Sender CNN berichtete, auf dem Laptop seien Pläne vom Trump Tower und auch Angaben zu Evakuierungseinsätzen für den New Yorker Wolkenkratzer zu finden.
Trump residierte dort bis zu seiner Vereidigung am 20. Januar, seine Frau Melania und sein Sohn Barron wohnen weiterhin im Trump Tower.
Informationen zu Clintons Mail-Affäre auf Laptop?
Nach Angaben des Senders ABC befinden sich auf dem Laptop auch Informationen zur E-Mail-Affäre der unterlegenen demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Während des Wahlkampfes hatte Trump seine Rivalin Clinton wegen der Nutzung privater E-Mail-Server während ihrer Zeit als Außenministerin scharf angegriffen und eine Gefängnisstrafe gefordert.
Der Secret Service erklärte, die von ihm verwendeten Computer seien gut gesichert. Auch dürften auf ihnen keine vertraulichen Daten gespeichert werden.