Umfrage zu Donald Trumps Militärvorgehen Vielzahl der Befragten vertrauen dem US-Präsidenten nicht

Nach der Entsendung mehrerer Langstreckenbomber und Kampfjets der USA in den internationalen Luftraum östlich von Nordkorea werden die Verbalattacken zwischen beiden Ländern heftiger. US-Präsident Donald Trump verhöhnte den nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un am Samstagabend erneut als "Raketenmann" und konterte damit jüngste Angriffsdrohungen aus Pjöngjang.
Trotz der Sorge um Nordkoreas Atomprogramm lehnen zwei Drittel der US-Amerikaner einer Umfrage zufolge einen Präventivschlag gegen Nordkorea ab. Dessen Führung mobilisierte Zehntausende Bürger in Pjöngjang zu einer Kundgebung gegen die USA.
Nur wenige Befragte vertrauen Trump bei Militärführung
Von den gut 1000 Befragten hätten 72 Prozent geantwortet, dass sie eher der Führung des US-Militärs als Präsident Trump vertrauten, mit dem Nordkorea-Konflikt verantwortungsvoll umzugehen, berichtete die US-Zeitung "Washington Post" nach einer gemeinsamen Umfrage mit dem TV-Sender ABC. Vergleichsweise wenige 37 Prozent setzen dabei auf Trump.
Lediglich acht Prozent der Befragten trauen Nordkoreas Machthaber ein verantwortungsvolles Handeln zu. Die Umfrage fand zwischen dem 18. und dem 21. September statt und fiel damit zeitlich zusammen mit der Rede Trumps vor den Vereinten Nationen.