Nun Deal mit Kanada? USA fädeln Handelsabkommen mit Mexiko ein

Monatelang ist über einen neuen Deal verhandelt worden, nun haben Mexiko und die USA den Durchbruch geschafft. Folgt nun Kanada dem Freihandelsabkommen?
Die USA und Mexiko haben eine bilaterale Vereinbarung zur Nachfolge des Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (Nafta) erzielt. US-Präsident Donald Trump sagte, es handele sich um eine wirklich gute Übereinkunft. Sie habe besondere Bedeutung für die Industrie und die Landwirtschaft. Der bisherige Name Nafta solle verschwinden, betonte Trump.
Nach dem Abschluss eines neuen Handelsabkommens schließt Trump eine solche Vereinbarung auch mit Kanada nicht aus. Wenn Kanada fair verhandeln wolle, werde er sich dem nicht verschließen, sagte der US-Präsident. Dabei könne es ein getrenntes Abkommen USA/Kanada geben oder auch die Einbeziehung Kanadas in das gerade vereinbarte Abkommen USA/Mexiko.
Die USA und Mexiko hatten zuvor nach monatelangen Verhandlungen eine zwischenstaatliche Vereinbarung zur Nachfolge des Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (Nafta) vereinbart. Trump erklärte, dieses Abkommen habe besondere Bedeutung für die Industrie und die Landwirtschaft. Trump hatte Mexiko und Kanada mehrfach mit einem Handelskrieg gedroht, falls das seit Jahrzehnten bestehende Nafta-Abkommen zwischen den drei Ländern nicht zugunsten der USA neu verhandelt wird.
- Reuters