t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikBundestagswahl 2025

Merz fordert bei Scholz Mitspracherecht für Übergangsphase ein


In Übergangsphase
Merz soll Mitspracherecht bei Scholz eingefordert haben

Von t-online
24.02.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0804850229Vergrößern des Bildes
Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz: Der CDU-Mann will Scholz als Bundeskanzler ablösen. (Quelle: Thomas Imo/imago-images-bilder)
News folgen

Noch ist Friedrich Merz nicht Bundeskanzler. Allerdings soll der CDU-Chef bei Olaf Scholz bereits ein größeres Mitspracherecht eingefordert haben.

Einen Tag nach der Bundestagswahl soll Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz deutlich gemacht haben, dass er bereits jetzt Einfluss auf die Regierungsgeschäfte nehmen will. Man habe der Regierung ein Memorandum mit entsprechenden Punkten zur Zusammenarbeit in der Übergangsphase zukommen lassen, sagte Merz am Nachmittag auf einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus. "Das gilt auch für Personalentscheidungen."

Loading...
Video | Das sagt Friedrich Merz zu den Koalitionsv
Player wird geladen

Laut Informationen der "Bild"-Zeitung will Merz konkret auf mehrere Themen Einfluss nehmen: Die aktuelle Bundesregierung soll keine außenpolitischen Entscheidungen mehr ohne die Zustimmung der Union treffen, genauso wie "innenpolitische Kernthemen". Zusätzlich soll die Bundesregierung keine Rechtsvorschriften, Verordnungen oder Kabinettsentscheidungen mehr treffen. Auch soll es in den Ministerien keine Umstrukturierungen oder Beförderungen mehr geben.

Laut dem Bericht sollen Merz und Scholz sich noch vor dem Wochenende zu einem ersten Gespräch treffen. Die ersten Sondierungsgespräche seien nach Aschermittwoch zu erwarten.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom