Neue Umfrage zur Bundestagswahl Union legt zu – Grüne verlieren

Die Grünen müssen in einer neuen Umfrage einen Prozentpunkt abgeben, auch die SPD büßt Stimmen ein. Die Union hingegen legt zu und liegt damit unverändert vorne.
Vor der Bundestagswahl im September liegt hat die Union einer neuen Umfrage zufolge einen Prozentpunkt gewonnen und hält damit den Vorsprung zu den Grünen. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden CDU/CSU somit 25 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Die Grünen hingegen verlieren einen Prozentpunkt und kämen auf 22 Prozent, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" hervorgeht. Damit würde kein Schwarz-grünes Bündnis zustande kommen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch die SPD macht Einbußen und kommt mit einem Prozentpunkt weniger auf 16 Prozent. Die AfD (12 Prozent), FDP (13 Prozent) und sonstige Parteien (5 Prozent) halten ihre Stimmen. Die Linken gewinnen einen Punkt und würden bei einer Wahl sieben Prozent der Wählerstimmen einfahren. Befragt wurden 1.301 Bürgerinnen und Bürger.