t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschland

Gewalt im Iran: So hält auch Deutschland das Regime am Leben


Deutschland könnte das Regime viel härter treffen


02.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

imago images 194600933
Demonstration gegen das islamische Regime: Die Revolutionsgarden gehen im Iran immer brutaler vor. (Quelle: IMAGO/Romy Arroyo Fernandez)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist totSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Verhaftungen, Folter, Morde: Aus dem Iran erreichen uns schlimme Nachrichten. Die Sanktionen gegen das Mullah-Regime reichen nicht mehr aus.

Immer mehr Menschen erheben im Iran ihre Stimme gegen das Regime, das auf Unterdrückung und Angst setzt. Die Demonstranten setzen sich dabei großen Gefahren aus, denn die Revolutionsgarden gehen immer brutaler vor: Fast 500 Menschen sollen schon getötet worden sein. Der Westen hat ein paar Sanktionen verhängt. Doch genügt das?

Was ist an der aktuellen Protestwelle anders als bei früheren? Welche Strafen würden das Regime viel härter treffen? Und warum trägt Deutschland eine Mitverantwortung in diesem Konflikt, inwiefern spielt es dabei sogar eine entscheidende Rolle?

Darüber spricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und der Autorin Marianne Max, die seit Wochen über die Proteste im Iran berichtet. Hören Sie bitte.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Der "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast erscheint jeden Freitagnachmittag auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Am Samstag ist er in den Tagesanbruch-Newsletter eingebunden, den Sie hier abonnieren können.

Hier können Sie die Folge vom 25. November hören: Die deutsche Elf braucht dringend einen Chef.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • bundesregierung.de: O-Ton Olaf Scholz
  • ARD: O-Töne Natalie Amiri
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Verbot von Gas- und Ölheizungen ist vom Tisch
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
DeutschlandIranMord

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website