Ministerpräsident in Thüringen Ramelow könnte Konkurrenz von FDP-Kandidat bekommen

Anfang Februar will Thüringen endlich einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Die Wiederwahl von Bodo Ramelow gilt eigentlich als sicher. Doch jetzt will auch die FDP mitmischen – vielleicht.
Die Thüringer FDP erwägt, einen eigenen Kandidaten für die Ministerpräsidentenwahl am 5. Februar aufzustellen. Die Entscheidung darüber wolle man voraussichtlich am kommenden Montag bekannt geben, erklärte FDP-Landespartei- und Fraktionsvorsitzender Thomas Kemmerich auf Anfrage.
Zuvor hatte bereits die AfD angekündigt, einen eigenen Gegenkandidaten zu Bodo Ramelow (Linke) ins Rennen schicken zu wollen. Inzwischen sei eine geeignete Person gefunden worden, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der Thüringer AfD-Fraktion, Stefan Möller.
Allerdings wolle man einen eigenen Kandidaten nur dann aufstellen, wenn es keine Bewerber von der CDU und der FDP gebe. Möller begründete dies damit, dass ein Kandidat, der nicht von der AfD komme, bessere Chancen habe, gewählt zu werden.
- Nachrichtenagentur dpa