t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Thomas Kemmerich: Wer ist der FDP-Politiker im Thüringen-Eklat?


Wer ist Thomas Kemmerich?
Das ist der Hauptdarsteller im Thüringen-Eklat

Von dpa
Aktualisiert am 07.02.2020Lesedauer: 2 Min.
FDP-Kandidat Thomas Kemmerich: Der Unternehmensberater hat sechs Kinder und lebt in Erfurt.Vergrößern des Bildes
FDP-Kandidat Thomas Kemmerich: Der Unternehmensberater hat sechs Kinder und lebt in Erfurt. (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Seine Partei hat den Sprung in den Landtag

Seine Wahl ist historisch und hat auch ihn selbst überrascht: Als Thomas Kemmerich am Mittwoch im Landtag in Erfurt zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten erklärt wurde, rang er sichtlich um Fassung. Die Glückwünsche nahm er mit versteinerter Miene entgegen. Der Liberale war im dritten Wahlgang gegen den bisherigen Amtsinhaber Bodo Ramelow (Linke) und den AfD-Kandidaten Christoph Kindervater (parteilos) als "Kandidat der bürgerlichen Mitte" angetreten und schließlich mit den Stimmen der AfD ins Amt des Regierungschefs gehievt worden.

Da ahnte er noch nicht, dass er dieses Amt binnen eines Tages schon wieder hergeben würde. Mit der Annahme der Wahl brachte er nicht nur seine Fraktion und sich selbst in die Bredouille, sondern auch seinen Parteichef in Berlin. Christian Lindner stellt in der Folge der Ereignisse die Vertrauensfrage.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Wahl Kemmerichs, der die kleinste Oppositionspartei im Thüringer Landtag anführt, schreibt Geschichte – auch wenn die Kehrtwende schon am Tag danach erfolgte. Bislang gab es mit Reinhold Maier erst einen gewählten FDP-Ministerpräsidenten. Maier war von 1945 bis 1952 Regierungschef von Württemberg-Baden, wo die Liberalen damals allerdings noch DVP hießen.


Kemmerich, der in der Vergangenheit eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ausgeschlossen hatte, führte die Thüringer FDP bei der Landtagswahl im Oktober zurück ins Parlament – wenn auch mit denkbar knappem Ergebnis. Der 54-Jährige ist seit 2015 Landeschef der Freidemokraten und steht auch an der Spitze der fünfköpfigen Landtagsfraktion. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied im Bundestag.

Der gebürtige Aachener absolvierte parallel zu seinem Jurastudium, das er mit dem Ersten Staatsexamen abschloss, eine kaufmännische Lehre im Groß- und Einzelhandel. Nach der Wende baute sich der Katholik eine Existenz in Erfurt auf. Er machte sich zunächst als Unternehmensberater selbstständig. Anfang der 1990er-Jahre übernahm der Mann mit der markanten Glatze mehrere Friseurläden und gründete eine Filialkette.

Aber auch in der Erfurter Stadtpolitik mischt Kemmerich, der sich im Karneval regelmäßig die Narrenkappe aufsetzt, schon seit Jahren mit. 2009 führte er die FDP zurück in den Stadtrat, 2012 kandidierte er – erfolglos – bei der Oberbürgermeisterwahl in Erfurt. Seit 2011 ist Kemmerich zudem Bundeschef der FDP-Mittelstandsvereinigung. Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom