• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Außenpolitik
  • Anschlag in Mali: Deutsche Bundeswehrsoldaten fahren in eine Sprengfalle


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextMarburger Bund moniert "Bürokratie-Irrsinn"Symbolbild für einen TextFeuerwehr sucht Person in der SpreeSymbolbild für einen TextMehrere Raketenangriffe auf Kiew gemeldetSymbolbild für einen TextG7: Preisgrenze für russisches ÖlSymbolbild für ein VideoSo luxuriös wohnen die G7-StaatschefsSymbolbild für einen Text400 m Hürden: Athletin knackt WeltrekordSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextRonaldo-Berater heizt Gerüchte anSymbolbild für einen TextSchöneberger klärt TV-Panne aufSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin mit Liebes-OutingSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Bundeswehr-Soldaten fahren in eine Sprengfalle

Von dpa, pdi

Aktualisiert am 26.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Soldat sichert die Umgebung (Archivfoto): Die Bundeswehr ist hier an der UN-Mission Minusma beteiligt.
Ein Soldat sichert die Umgebung (Archivfoto): Die Bundeswehr ist hier an der UN-Mission Minusma beteiligt. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Lage in der Sahelregion hat sich in den vergangenen Monaten verschärft. Ein Brennpunkt ist Mali. Eine deutsch-irische Aufklärungseinheit ist dort in eine Sprengfalle geraten.

Bei einem Anschlag auf einen von der Bundeswehr angeführten Konvoi der UN-Truppe Minusma sind im Norden Malis drei irische Soldaten verletzt worden. Ein Fahrzeug der deutsch-irischen Aufklärungseinheit habe am Dienstag einen Sprengsatz ausgelöst, teilte die Bundeswehr mit. Deutsche Soldaten wurden nicht verwundet.

Der Zwischenfall ereignete sich etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt Gao, wo im Camp Castor der Großteil des deutschen Minusma-Kontingents stationiert ist. In dem Gebiet war die multinationale Aufklärungseinheit mit elf Fahrzeugen unterwegs. Die irischen Verletzten wurden mit rumänischen Rettungshubschraubern nach Gao in eine deutsche Sanitätseinrichtung gebracht.

Etliche bewaffnete Gruppen

Deutsche Soldaten sind in Mali bei der EU-Trainingsmission EUTM und der UN-Truppe Minusma im Einsatz. Minusma ist für die Bundeswehr knapp hinter Afghanistan der zweitgrößte Auslandseinsatz, er gilt als ihr gefährlichster. Die UN-Mission soll einen Beitrag zur Stabilisierung des westafrikanischen Krisenstaates liefern.

In den Staaten der Sahelzone – einem Gebiet, das sich südlich der Sahara vom Atlantik bis zum Roten Meer erstreckt – sind etliche bewaffnete Gruppen aktiv, einige haben den Terrororganisationen Islamischer Staat (IS) oder Al-Kaida die Treue geschworen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kann er, was sie konnte?
Von Fabian Reinbold, Elmau
Von Miriam Hollstein
Mali
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website