Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschland

RKI-Chef Wieler zu Kritik: Haben keine großen Fehler gemacht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen Text"Harry Potter"-Darsteller ist totSymbolbild für einen TextErneute Hochzeit bei Christian Wulff?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

RKI-Chef Wieler weist Fehler-Vorwürfe zurück

Von dpa
Aktualisiert am 06.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Prof. Dr. Lothar H. Wieler: "Die Bedeutung der Maske ist mit dem zunehmenden Wissen über diese Infektionskrankheit und über dieses Virus auch gewachsen."
Prof. Dr. Lothar H. Wieler: "Die Bedeutung der Maske ist mit dem zunehmenden Wissen über diese Infektionskrankheit und über dieses Virus auch gewachsen." (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufgrund von Daten des Robert Koch-Instituts entscheidet die Bundesregierung in der Corona-Krise. Doch es gibt auch vereinzelt Kritik am Institut und an seinem Chef. Lothar Wieler hat sich nun dazu geäußert.

Der Chef des Robert Koch-Instituts (RKI) hat Änderungen von Einschätzungen in der Corona-Pandemie mit dem sich wandelnden Wissensstand begründet. "Bislang habe ich nichts erkannt, wo wir richtig große Fehler gemacht haben", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler im "Morning Briefing"-Podcast des Journalisten Gabor Steingart vom Mittwoch. Er hinterfrage sich aber täglich.

Mehr Wissen über das Virus führt zu anderen Ansichten

Wieler betonte, dass man inzwischen mehr über das neue Virus wisse als noch vor vier Monaten. Dadurch habe man "hier und dort" Ansichten ändern müssen. Wie leicht Sars-CoV-2 im Vergleich zum Sars-Virus übertragen werde, sei zum Beispiel anfangs nicht bekannt gewesen, betonte er.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wieler rechtfertigte auch, dass das RKI nicht schon früher die allgemeine Empfehlung zum Maskentragen gegeben habe: Erst mit der Zeit habe sich herausgestellt, dass viele Ansteckungen von Infizierten ohne Krankheitsanzeichen ausgehen: "Die Bedeutung der Maske ist mit dem zunehmenden Wissen über diese Infektionskrankheit und über dieses Virus auch gewachsen", sagte Wieler. Zunächst sei es bei der Bewertung von Masken eher um die Frage des Schutzes für den Träger selbst gegangen, später dann vor alllem um den Schutz anderer Menschen.

Wieler: Regeln gelten wohl noch mehrere Monate

Wieler geht davon aus, dass die Abstands- und Hygieneregeln noch viele Monate eingehalten werden müssen, bis es bessere Medikamente und einen Impfstoff gibt. "Wir müssen nach wie vor sehr, sehr wachsam sein." Schlafen könne er trotz allem ganz gut, sagte Wieler, auch wenn er seit Wochen nicht im Achter auf dem Wannsee rudern gehen könne.

Das RKI ist eine Obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesgesundheitsministeriums. Er sei "kein politischer Beamter", betonte Wieler. Es gehe um wissenschaftlich fundierte Arbeit, in die Empfehlungen solle möglichst viel Wissen einfließen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Reul: EU-Staaten blockieren Abschaffung der Sommerzeit
  • Kati Degenhardt
Von Kati Degenhardt
  • Johannes Bebermeier
Eine Analyse von Johannes Bebermeier
BundesregierungRKI

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website