• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Böllerverbot an Silvester: "Wollen wir Corona-Chaoten wirklich Munition geben?"


Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

"Wollen wir Corona-Chaoten wirklich echte Munition geben?"

  • Sonja Eichert
Von Daniel Schreckenberg, Sonja Eichert

Aktualisiert am 21.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Feuerwerk an Silvester? Ob es auch im Corona-Jahr eine große Knallerei geben soll, ist umstritten.
Feuerwerk an Silvester? Ob es auch im Corona-Jahr eine große Knallerei geben soll, ist umstritten. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Mit Böllern feiern trotz Corona? Ein mögliches Verbot von Feuerwerk an Silvester wird heftig diskutiert. Brauchen wir eine generelle Absage der Knallerei?

Die Corona-Fallzahlen steigen, die Intensivstationen in den Krankenhäusern sind an ihrer Kapazitätsgrenze: Das hat eine Debatte über ein mögliches Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester ausgelöst. Mehr dazu lesen Sie hier. Mit einer Feuerwerksabsage sollen Verletzungen bei den Feiernden vermieden und so das Gesundheitssystem nicht zusätzlich beansprucht werden. Die Niederlande haben eine entsprechende Regelung bereits erlassen. Ärzte und Pfleger sollten nicht zusätzlich belastet werden, begründete die Regierung das Verbot.

In Deutschland wollen einige Städte und Gemeinden nachziehen, für die Kölner Altstadt gibt es bereits einen entsprechenden Beschluss. Der Verband der pyrotechnischen Industrie warnt jedoch nachdrücklich vor einem generellen Verbot. "Das würde für die Branche mit allergrößter Wahrscheinlichkeit die Insolvenz bedeuten, und das Feuerwerk wäre dann ein für alle Mal in Deutschland nicht mehr vorhanden", sagte Verbandschef Thomas Schreiber im Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Über Sinn oder Unsinn eines Verbots von Silvesterfeuerwerk wird heiß diskutiert – auch in der t-online-Redaktion gibt es unterschiedliche Meinungen.

Wer hat recht? Stimmen Sie ab:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Streit um Bürgertests: Lauterbach einigt sich mit Kassenärzten
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe
BöllerCoronavirusDeutschlandFeuerwerkSilvester
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website