t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitik

Landtagswahl in BaWü: Söder vergleicht Kretschmann mit dem FC Bayern


Vor Landtagswahl
Söder vergleicht Kretschmann mit dem FC Bayern

Von dpa, pdi

Aktualisiert am 23.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Er wünscht sich, dass die CDU in Baden-Württemberg wieder die Regierung führt.Vergrößern des Bildes
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Er wünscht sich, dass die CDU in Baden-Württemberg wieder die Regierung führt. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
News folgen

Für die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg macht der bayerische Ministerpräsident Markus Söder seinen CDU-Kollegen Mut. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sei schlagbar.

Der bayerische Regierungschef Markus Söder (CSU) hat den Christdemokraten in Baden-Württemberg Mut zugesprochen für den anstehenden Landtagswahlkampf. Klar sei Winfried Kretschmann (Grüne) ein populärer Ministerpräsident, sagte Söder am Samstag in einer Videobotschaft an den digitalen Landesparteitag der Südwest-CDU. Aber: "Auch Bayern München kann mal verlieren, wenn man die richtige Taktik und die richtige Strategie wählt." Die baden-württembergische CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann sei eine echte politische Persönlichkeit mit großer Statur, die ein Ministerpräsidentenamt hervorragend ausfüllen könne.

Söder wünscht sich ein CDU-regiertes Baden-Württemberg

Er arbeite mit dem neuen CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet "super zusammen", sagte Söder. "Aber klar ist auch: Ohne den Süden geht in Deutschland wenig." Der Süden sei der wirtschaftliche und technologische Motor Deutschlands – das solle auch so bleiben. Er würde sich freuen, wenn die CDU in Baden-Württemberg wieder die Regierung führe und dann im Gleichklang mit Bayern sei. Er könne zwar mit Kretschmann gut, sagte Söder. "Aber trotzdem: Alles hat seine Zeit. Und vielleicht gibt es eine neue Zeit." Die Südwest-CDU habe alles, was man brauche, um die Landtagswahl am 14. März zu gewinnen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom