Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextRoyals spielen in Kultsoap mitSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Gesetzliche Kassen mit Halbjahres-Minus

Von dpa
Aktualisiert am 03.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Versichertenkarten einer gesetzlichen Krankenkasse.
Versichertenkarten einer gesetzlichen Krankenkasse. Symbolbild. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben im ersten Halbjahr 2021 ein deutliches Minus verbucht. Bis Ende Juni stand ein Defizit von 1,9 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte.

Dabei sei berücksichtigt worden, dass die Kassen in diesem Jahr pro Quartal rund zwei Milliarden Euro ihrer Reserven an den Gesundheitsfonds als Geldsammelstelle abführen. Für das erste Quartal bis Ende März hatten die 103 Kassen ein Defizit von 148 Millionen Euro ausgewiesen. Für das erste Halbjahr 2020 war noch ein Überschuss von rund 1,3 Milliarden Euro verzeichnet worden.

Minister Jens Spahn sagte, die Pandemie habe auch im ersten Halbjahr die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung geprägt. Trotzdem sei es gelungen, für 2021 die Zusatzbeitragssätze stabil und damit die Sozialabgaben unter 40 Prozent zu halten. Der CDU-Politiker betonte: "Das ist auch das gesetzlich festgelegte Ziel für 2022." Sobald im Oktober eine aktuelle Finanzprognose vorliege, werde geprüft, ob der bereits beschlossene ergänzende Bundeszuschuss von sieben Milliarden Euro angepasst werden müsse.

Die Reserven der Kassen betrugen den Angaben zufolge Ende Juni rund 14,8 Milliarden Euro. Dies entspreche im Schnitt 0,6 Monatsausgaben, gesetzlich vorgesehen sei eine Mindestreserve der einzelnen Kassen von 0,2 Monatsausgaben. Im ersten Halbjahr standen Einnahmen von 138,4 Milliarden Euro Ausgaben von 140,3 Milliarden Euro gegenüber.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren
  • Bastian Brauns
Von Miriam Hollstein, Bastian Brauns
Krankenversicherung
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website