• Home
  • Politik
  • Landtagswahl in NRW: Hendrik Wüst wählt mit Familie – Kutschaky mit Liebeserklärung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen TextStromschlag: Baumarbeiter in LebensgefahrSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Kutschaty und Wüst witzeln über Laschets Falttechnik

Von dpa, afp, pdi

Aktualisiert am 15.05.2022Lesedauer: 3 Min.
Essen: Thomas Kutschaty geht mit seiner Frau Christina Kutschaty zur Stimmabgabe.
Essen: Thomas Kutschaty geht mit seiner Frau Christina Kutschaty zur Stimmabgabe. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Landtagswahl in NRW zeichnet sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Die Spitzenkandidaten Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty haben am Vormittag ihre Stimmen abgegeben – gemeinsam mit ihren Familien.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und sein Herausforderer Thomas Kutschaty von der SPD haben anscheinend einen ähnlichen Humor. Beide Politiker witzelten am Sonntag bei ihrer Stimmabgabe in den jeweiligen Heimatbezirken über das korrekte Falten des Stimmzettels.

"Der ist aber schwer zu falten, dass keiner was sehen kann", sagte Kutschaty, als er in Essen mit seinem Stimmzettel aus der Wahlkabine kam. Bei Ministerpräsident Wüst in Rhede sei die Falttechnik ebenfalls Thema gewesen. Wüst habe mit einem Lacher reagiert, berichtete ein dpa-Fotoreporter.

Armin Laschet, damals CDU-Kanzlerkandidat, bei der Stimmabgabe zur Bundestagswahl 2021 (Archiv): Im Anschluss war über die Gültigkeit des Stimmzettels diskutiert worden.
Armin Laschet, damals CDU-Kanzlerkandidat, bei der Stimmabgabe zur Bundestagswahl 2021 (Archiv): Im Anschluss war über die Gültigkeit des Stimmzettels diskutiert worden. (Quelle: Federico Gambarini/dpa-Pool/dpa-bilder)

Bei der Bundestagswahl im vergangenen Herbst hatte der frühere CDU-Kanzlerkandidat und Ex-NRW-Ministerpräsident Armin Laschet seinen Stimmzettel nicht korrekt zusammengefaltet. Beim Fototermin für den Einwurf des Stimmzettels waren dadurch Laschets Kreuze für die CDU zu sehen gewesen. Das hatte zu einer Debatte über die Gültigkeit des Stimmzettels und viel Häme für Laschet geführt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Aldi: Ein Produkt ist bei den Verbraucherschützern auf die Mogelpackungsliste gekommen.


Kutschaty postet Liebeserklärung an Ehefrau

Seine Stimmabgabe für die Landtagswahl in NRW hat SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty bei Twitter mit einer Liebeserklärung an seine Frau Christina versehen. "Heute darf ich hier, mit der Frau, die ich liebe, das #NRWvonMorgen wählen", postete der Politiker zu seiner Stimmabgabe am Sonntagvormittag in Essen. "Ich nehme ein gutes Gefühl mit in den Tag."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kutschaty hat in seinem einstigen Klassenzimmer aus Grundschulzeiten zusammen mit seiner Frau Christina gewählt. "Das war der Raum der 1d, in diesem Raum bin ich 1974 eingeschult worden", sagte Kutschaty nach der Stimmabgabe. "Ich bin sehr optimistisch, dass das heute ein gutes Ergebnis für die Sozialdemokratie geben wird." Er setze darauf, dass die SPD stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen werde.

Dank an Kanzler Scholz

Im Wahlkampf habe er etwa 300 Termine absolviert und gelernt, mit vier Stunden Schlaf auszukommen, sagte er. Er dankte insbesondere der Bundespolitik unter anderem mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) für die breite Rückendeckung im Wahlkampf. Der Wahlausgang wird nach allen Vorhersagen sehr knapp. "Deswegen muss man sich nach dem Wahlabend die Ruhe nehmen und mit allen demokratischen Parteien auch Sondierungsgespräche führen."

Den Wahltag wollte Kutschaty bis zum Nachmittag zu Hause verbringen, bevor er nach Düsseldorf fahren wollte. Die Kinder, die schon außer Haus wohnen, kämen zum Essen. Auf den Tisch komme Flammkuchen mit grünem Salat aus dem Garten, sagte Kutschatys Frau Christina. Das Ehepaar war zu Fuß zum Wahllokal gekommen.

Wüst wählt in Rhede

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat dagegen am Sonntagmorgen in seiner Heimatstadt Rhede seine Stimme abgegeben. Der 46 Jahre alte Jurist kam mit seiner Frau Katharina zum Wahllokal und schob das einjährige Töchterchen Philippa wie schon bei seiner Amtseinführung vor einigen Monaten im blauen Kinderwagen vor sich her. "Uns geht es prima. Es ist ein wunderbarer Tag in Nordrhein-Westfalen, wunderbares Wetter. Es ist ein toller Tag, um wählen zu gehen", sagte Wüst lächelnd und gut gelaunt, nachdem er gegen 10.30 Uhr sein Kreuzchen gemacht hatte.

Wüst bat alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und dankte den Helferinnen und Helfern in den Wahllokalen des Landes, "die dafür sorgen, dass wir heute wählen können".

Hendrik Wüst: Der NRW-Ministerpräsident gibt mit seiner Tochter seine Stimme ab.
Hendrik Wüst: Der NRW-Ministerpräsident gibt mit seiner Tochter seine Stimme ab. (Quelle: dpa-bilder)

Den Nachmittag werde er bei dem sonnigen und warmen Wetter ganz in Ruhe mit der Familie verbringen, sagte Wüst. "Wir werden zu Hause sein und ein bisschen auf Familie machen." Später werde er dann nach Düsseldorf fahren, wo er in der CDU-Landesgeschäftsstelle und im Landtag erwartet wird. "Also, schönen Sonntag noch, tschüss", sagte Wüst zu den Journalisten.

Wüst hatte das Amt des Ministerpräsidenten im bevölkerungsreichsten Bundesland erst Ende vergangenen Oktobers von Armin Laschet übernommen, nachdem dieser bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat der Union gescheitert war.

Die t-online-Kandidatenchecks:
• CDU: Hendrik Wüst
• SPD: Thomas Kutschaty
• Die Grünen: Mona Neubaur
• FDP: Joachim Stamp
• AfD: Markus Wagner
• Die Linke: Carolin Butterwegge

Werden die Grünen zum Königsmacher?

Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat in Düsseldorf gewählt. Die 44 Jahre alte Diplompädagogin gab am späten Sonntagvormittag ihre Stimme in einem Wahllokal im Stadtteil Pempelfort ab. Das Wahllokal war im Klassenzimmer einer katholischen Grundschule eingerichtet. Neubaur sagte, sie sei froh, dass sie in einem freien Land wählen könne. Die Wahl-Rheinländerin mit bayerischen Wurzeln ist auch Landesvorsitzende der NRW-Grünen.

In letzten Meinungsumfragen zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU mit Wüst, der sich erstmals zur Wahl stellte, und der SPD mit Spitzenkandidat und Herausforderer Thomas Kutschaty ab. Die Grünen könnten drittstärkste Kraft und am Ende zum Königsmacher in NRW werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von Sophie Loelke, Nicolas Lindken
Armin LaschetCDUOlaf ScholzSPDTwitter
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website