Mittel zur Terrorbekämpfung EU will Fingerabdruck im Ausweis zur Pflicht machen

Die EU-Kommission will mit biometrischen Daten gegen Kriminalität und Terrorismus vorgehen. Sie fordert, dass der digitale Fingerabdruck auf Personalausweisen zum Standard in der EU wird.
Die Europäische Kommission schlägt vor, Personalausweise künftig in allen 28 EU-Staaten mit einem digitalen Fingerabdruck und weiteren biometrischen Daten zu versehen. So würde es für Terroristen und Kriminelle schwieriger, Dokumente zu fälschen, sagte Innenkommissar Dimitris Avramopoulos der "Welt". Bisher sind in Deutschland Fingerabdrücke als Merkmal zur Identifikation in Personalausweisen freiwillig.
Avramopoulos sagte weiter: "Wir müssen die Schrauben anziehen, bis es keinen Raum mehr gibt für Terroristen oder Kriminelle und keine Mittel mehr für sie, Anschläge durchzuführen." Das bedeute, dass ihnen der Zugang zu Geld, gefälschten Dokumenten, Waffen und explosiven Stoffen versperrt werden müsse, und sie zugleich daran gehindert werden müssten, "unsere Grenzen unentdeckt zu überqueren".
Deswegen müssten die "Sicherheitsvorkehrungen von Personalausweisen" verbessert werden. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag will die EU-Kommission dem Bericht zufolge am Dienstag vorlegen.
- dpa, AFP