Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber entsetzt über Fan-Anschuldigung

Ärztin Hänel reicht Verfassungsbeschwerde ein

Von afp
Aktualisiert am 20.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Allgemeinärztin und Abtreibungsbefürworterin Kristina Hänel bei einer Protestaktion in Hamburg (Archivbild). Sie will jetzt wegen ihrer Verurteilung Verfassungsbeschwerde einlegen.
Die Allgemeinärztin und Abtreibungsbefürworterin Kristina Hänel bei einer Protestaktion in Hamburg (Archivbild): Sie will jetzt wegen ihrer Verurteilung Verfassungsbeschwerde einlegen. (Quelle: epd/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie wurde wegen Werbung für Abtreibungen auf ihrer Webseite verurteilt. Jetzt hat die Ärztin Kristina Hänel angekündigt, vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen.

Die Allgemeinmedizinerin Kristina Hänel zieht gegen ihre Verurteilung wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. "Ich habe heute Verfassungsbeschwerde gegen meine Verurteilung und den Paragraphen 219a eingereicht", teilte Hänel am Freitagnachmittag auf Twitter mit. Vergangenen Monat hatte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main ihre Revision zurückgewiesen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hänel wurde erstmals 2017 vom Amtsgericht Gießen verurteilt, weil sie auf ihrer Website über Abtreibungen informierte, die sie in ihrer Praxis vornahm. Die Berufung dagegen wurde verworfen, das OLG hob das Urteil jedoch auf und verwies die Sache mit Verweis auf die inzwischen geänderte Gesetzeslage zurück an das Landgericht.

Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs war als Reaktion auf den Fall Hänel ergänzt worden. Seitdem dürfen Arztpraxen im Internet zwar darüber informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen, aber nicht über die Methoden.

Weitere Artikel

Paragraf 219a
Werbung für Abtreibung: Erneut Geldstrafe für Ärztin Hänel
Die Ärztin Kristina Hänel bei einer Demonstration gegen den Paragraphen 219a: Die Angeklagte will erneut gegen ihr Urteil in Berufung gehen.

Kritik auch aus Deutschland
Polinnen gehen weiter gegen Abtreibungsgesetz auf die Straße
Krakau, Danzig, Kattowitz: Nur drei Städte, in denen seit Tagen Polinnen (und Polen) gegen das neue restriktive Abtreibungsgesetz auf die Straße gehen.

"Es ist Gesetz"
Argentinien legalisiert Abtreibungen
Frauen feiern im Senat, nachdem das Gesetz zur Liberalisierung der Abtreibung verabschiedet wurde.


Das Landgericht setzte das Strafmaß für Hänel in seinem neuen Urteil im Dezember 2019 um 3.500 Euro auf 2.500 Euro herab und kritisierte die "widersprüchliche" Gesetzgebung. Das OLG Frankfurt verwarf dann ihre Revision.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So denkt die Truppe über ihre Ministerin
  • Bastian Brauns
Von Miriam Hollstein, Bastian Brauns
  • Bastian Brauns
  • Sven Böll
Von Bastian Brauns und Sven Böll
Bundesverfassungsgericht
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website