• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Parteien
  • Göring-Eckardt wird Bundestags-Vizepräsidentin


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWüst als NRW-Landeschef wiedergewähltSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextExplosion in Chemielabor: SchwerverletzteSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextNasa schickt Mini-Satelliten zum MondSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextDas ist die "Mogelpackung des Monats"Symbolbild für einen TextAndy Fletcher: Todesursache bekanntSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextMann tötet Ehefrau und rast gegen BaumSymbolbild für einen Watson TeaserLola Weippert zeigt sich ungewohnt intimSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Göring-Eckardt wird Bundestags-Vizepräsidentin

Von dpa
Aktualisiert am 09.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Grüne Katrin Göring-Eckardt: Vom Fraktionsvorsitz ins Präsidium des Bundestags.
Die Grüne Katrin Göring-Eckardt: Vom Fraktionsvorsitz ins Präsidium des Bundestags. (Quelle: Jürgen Heinrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die bisherige Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist neue Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Der AfD-Kandidat Michael Kaufmann scheiterte hingegen erneut.

Die Ex-Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wurde mit großer Mehrheit ins Präsidium des Bundestags gewählt. Sie erhielt bei der Wahl am Donnerstag 501 der abgegebenen 689 Stimmen. 140 Abgeordnete stimmten mit Nein, es gab 48 Enthaltungen. Die Grünen-Politikerin folgt Claudia Roth nach, die in der Ampel-Regierung Kulturstaatsministerin wurde.

Göring-Eckardt war bereits von 2005 bis 2013 Bundestagsvizepräsident gewesen. Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP), der das Ergebnis der Wahl bekanntgab, gratulierte ihr mit den Worten: "Ich freue mich auf eine fundierte Verstärkung des Präsidiums."

Dagegen scheiterte der AfD-Bewerber Michael Kaufmann zum zweiten Mal. Mit nur 94 Ja-Stimmen verfehlte er die erforderliche Zahl von 369 Stimmen bei weitem. Er erzielte sogar ein noch schlechteres Ergebnis als beim ersten Antreten für den Vizepräsidenten-Posten im Oktober. Dort kam Kaufmann auf 118 Ja-Stimmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das Phantom Wagenknecht
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
AfDBundestagClaudia Roth
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website