t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePanoramaBuntes

USA: Senat stimmt für Ende der Zeitumstellung


US-Senat stimmt für Ende der Zeitumstellung

Von rtr
16.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Senator Marco Rubio während einer Anhörung im US-Senat (Archivbild): Der Senat stimmte für das Ende der Zeitumstellung.Vergrößern des BildesSenator Marco Rubio während einer Anhörung im US-Senat (Archivbild): Der Senat stimmte für das Ende der Zeitumstellung. (Quelle: Michael Brochstein/ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der US-Senat hat für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt. Ab 2023 soll nur noch die Sommerzeit gelten. Über die Vorlage müssen nun noch Präsident Biden und das Repräsentantenhaus entscheiden.

Der US-Senat hat am Dienstag einstimmig eine Gesetzesvorlage verabschiedet, die ab 2023 die Zeitumstellung beenden würde. "Ich weiß, dass dies nicht das wichtigste Thema ist, mit dem Amerika konfrontiert ist", sagte der republikanische Senator Marco Rubio, einer der Initiatoren. Allerdings herrsche bei diesem Thema große Einigkeit. "Wenn wir das durchsetzen können, müssen wir diesen Blödsinn nicht mehr machen."

Die Vorlage muss noch das Repräsentantenhaus passieren und Präsident Joe Biden vorgelegt werden. Sie sieht vor, dass die Sommerzeit ab November 2023 permanent gilt. Dabei dürfen die Bundesstaaten ohne Sommerzeit, Arizona und Hawaii, bei der Standardzeit bleiben. Umfragen zufolge befürwortet eine Mehrheit der US-Bürger ein Ende der Zeitumstellung.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website