t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Konklave: Wann ist mit Rauch zu rechnen? Der Zeitplan der Papstwahl


Jeder Blick geht jetzt zum Schornstein
Wann ist mit Rauch zu rechnen? Der Zeitplan des Konklaves


Aktualisiert am 08.05.2025 - 11:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Kardinäle sitzen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan zu Beginn des Konklaves zur Wahl des Nachfolgers des verstorbenen Papstes Franziskus.Vergrößern des Bildes
Kardinäle sitzen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan zu Beginn des Konklaves zur Wahl des Nachfolgers des verstorbenen Papstes Franziskus. (Quelle: Uncredited/ap)
News folgen

133 Kardinäle wählen hinter verschlossenen Türen der Sixtina einen neuen Papst. Wie sieht der Zeitplan des Konklaves aus? Ein Zeitplan.

Konklave zur Wahl des neuen Papstes: 133 Kardinäle sind am 7. Mai um 16.30 Uhr in die Sixtinische Kapelle eingezogen. Hier wählen sie den nächsten Papst – in bis zu vier Wahlgängen pro Tag.

Zunächst feierten die Kardinäle aber am MittwochVvormittag um 10 Uhr im Petersdom eine feierliche Messe mit dem Titel "Pro eligendo Romano Pontifice", also "Für die Wahl des römischen Papstes".

Feierliche Prozession in die Sixtinische Kapelle

Am Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr zogen die wahlberechtigten Kirchenmänner anschließend in einer feierlichen Prozession von der Paulinischen Kapelle in die Sixtinische Kapelle. Dort leisteten sie einen Eid auf Verschwiegenheit.

Nach der Ausrufung der Formel "Extra Omnes" ("Alle hinaus") wurden die Türen der Kapelle verschlossen. Es folgte eine Meditation durch den ehemaligen Prediger des Päpstlichen Hauses, Kardinal Raniero Cantalamessa. Im Anschluss begann der erste Wahlgang des Konklaves.

Der Tagesablauf während des Konklaves

Am Donnerstag folgt der zweite Tag des Konklaves. Dabei ist der Tagesablauf streng reguliert:

Frühstück: Zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr nehmen die Kardinäle ihr Frühstück im Gästehaus Domus Sanctae Marthae ein.

Morgendlicher Aufbruch: Um 7.45 Uhr begeben sich die Kardinäle gemeinsam zum Apostolischen Palast.

Heilige Messe: In der Paulinischen Kapelle wird zwischen 8.15 Uhr und 9.15 Uhr eine gemeinsame Messe gefeiert.

Vormittagswahlgänge: Ab 9.30 Uhr beginnen in der Sixtinischen Kapelle die Wahlgänge. Sollte der erste Wahlgang erfolglos bleiben, folgt direkt ein zweiter. Nach solch einem Wahlblock werden die Stimmzettel beider Wahlgänge zusammen verbrannt. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle steigt dann schwarzer Rauch auf. (Wie der schwarze und der weiße Rauch produziert werden, erfahren Sie hier.)

Mittagspause: Ab 12.30 Uhr kehren die Kardinäle zum Mittagessen nach Santa Marta zurück.

Nachmittagswahlgänge: Am späteren Nachmittag finden zwei weitere Wahlgänge nach demselben Schema statt. Auch hier werden nach einem erfolglosen Durchgang beide Stimmzettel gemeinsam verbrannt.

Wann steigt der Rauch auf?

Wenn ein Wahlgang erfolglos bleibt, wird nach dem zweiten Wahlgang eines Wahlblocks schwarzer Rauch erzeugt. Dies ist in der Regel gegen 11.30 Uhr vormittags sowie gegen 19.00 Uhr abends zu erwarten.

Kommt es hingegen zu einer erfolgreichen Wahl, wird unmittelbar nach dem entscheidenden Wahlgang weißer Rauch ausgestoßen – möglicherweise schon gegen 10.30 Uhr oder 17.30 Uhr.

Genaue Uhrzeiten lassen sich allerdings nicht prognostizieren, da der Ablauf im Inneren der Sixtinischen Kapelle flexibel ist.

Ablauf des Konklaves nach dem 34. Wahlgang

Wenn bis zum 34. Wahlgang kein neuer Papst gewählt wurde, beginnt am Montag, dem 19. Mai, eine Stichwahl zwischen den beiden Kardinälen, die im letzten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben.

Diese beiden Kandidaten verlieren dabei ihr Stimmrecht. Auch in der Stichwahl ist weiterhin eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, damit die Wahl gültig ist. Die Wahlgänge können sich in dieser Phase erneut über mehrere Tage hinziehen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom