Mehr Sonne in der Ferne? So wird das Wetter in den Urlaubsländern

Weil es Zuhause nass und grau bleibt, flieht so mancher in den Urlaub. Wo bringt der August echtes Sommerwetter?
Wer in Deutschland Urlaub macht, muss sich aktuell auf Regen einstellen. Im Ausland sieht es nicht unbedingt besser aus, doch einige Ziele bieten voraussichtlich mehr Sonnenstrahlen als die Bundesrepublik. Ein Überblick über die Wettervorhersage bis zum Wochenende:
Belgien/Niederlande/Luxemburg: Das Wetter bleibt meist bewölkt mit nur gelegentlichen Sonnenphasen und häufigen Regenfällen. Besonders am Mittwoch und Samstag kann es stürmisch werden. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 22 Grad.
Dänemark: Es wird zeitweise windig, teils sogar stürmisch. Viele Wolken und wiederholte Regenfälle sind zu erwarten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 21 Grad.
Österreich/Schweiz: Regenschauer und Gewitter halten an, nur an einzelnen Tagen (wie Mittwoch) kann es vorübergehend freundlicher und wärmer werden. Dabei besteht die Gefahr von Unwettern beim Übergang zur kühleren Luft. Die Temperaturen liegen häufig um 20 Grad, können jedoch mittwochs vorübergehend bis knapp 30 Grad steigen.
Skandinavien: Im südlichen Norwegen und Schweden werden viele Wolken und Regen erwartet, bei maximalen Temperaturen von 20 Grad. Im Norden gibt es gelegentlich längere trockene Phasen, aber auch hier steigen die Temperaturen kaum über 20 Grad.
Südeuropa: Für Hitzeliebhaber eignen sich Spanien, Griechenland, die Türkei sowie die Mitte und der Süden Italiens, wo weiterhin hochsommerliche Temperaturen mit viel Sonnenschein und trockenem Wetter herrschen. Allerdings sind viele Regionen in Mittelmeer-Nähe aktuell von Waldbränden betroffen. Anwohner verloren ihr Hab und Gut, teils mussten Touristen evakuiert werden. Im besonders betroffenen Griechenland sind nach Angaben der Behörden mittlerweile alle Brände unter Kontrolle. Die Brandgefahr bleibt aber hoch.
Dieser Text wurde mit maschineller Hilfe erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Wetterbriefing von wetter.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.