Mehrere Industriehallen abgebrannt Neun Verletzte bei Großbrand in Mainz

Bei einem Großbrand im Industriegebiet in Mainz-Mombach sind neun Menschen verletzt worden. Die enorme Rauchwolke und der Feuerschein waren bereits von Weitem zu sehen.
Mindestens zwei Industriehallen sind komplett abgebrannt. Neun Menschen, die in einer benachbarten Halle an einem Karnevalswagen arbeiteten, hätten Rauchvergiftungen erlitten, so ein Sprecher der Feuerwehr.
Anwohner im Ortsbereich Mainz-Mombach waren dazu aufgerufen, vorsorglich Fenster und Türen zu schließen. Das sei aber zunächst nur eine Standardmaßnahme, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. In den abgebrannten Hallen war unter anderem Zubehör für Shishapfeifen gelagert.
Mitarbeiter des Mainzer Carneval-Vereins (MCV)
Der Feuerwehr gelang es, eine Nachbarhalle vor den Flammen zu retten, in der ein Fastnachtsverein seine Motivwagen baue, sagte der Sprecher weiter. Dort hat der Mainzer Carneval-Verein (MCV) seine Wagenhalle, in der die Wagen für den Rosenmontagszug entstehen. Die neun Verletzten seien alle Mitarbeiter gewesen, die gerade an den Festwagen gearbeitet hätten, hieß es weiter. Sie hätten die Halle selbstständig verlassen können, drei von ihnen wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Warum das Feuer in einem Dachstuhl ausbrach, war zunächst unklar. Die Feuerwehr schätzte den Schaden auf einen bis zu sechsstelligen Euro-Betrag. Insgesamt seien mehr als 150 Kräfte im Einsatz gewesen – darunter 135 Feuerwehrleute sowie Helfer von Polizei, Technischem Hilfswerk und eine Schnelleinsatzgruppe, die die Helfer versorgte.
Der Brand war nach Angaben der Feuerwehr am späten Abend unter Kontrolle. Es gab aber noch Glutnester unter den Trümmern, weshalb die Löscharbeiten auch in der Nacht andauerten.