t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Melle: Flugzeugabsturz in Niedersachsen – Großvater und Enkelin tot


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextSpektakulärer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

74-Jähriger stürzt mit Enkelin im Flieger ab

Von dpa
Aktualisiert am 11.08.2018Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein gemeinsamer Rundflug endet in einer Familientragödie – am Samstagmorgen sind ein Großvater und seine Enkelin bei einem Flugzeugabsturz in Niedersachsen tödlich verunglückt.

Dramatisches Ende eines Ausflugs von Großvater und Enkelin am Flugplatz im niedersächsischen Melle: Beim Absturz eines Leichtflugzeugs starben am Samstagmorgen ein 74-jähriger Pilot und seine 14-jährige Enkelin in dem Wrack. Kurz nach dem Start sei der Ultraleichtflieger auf eine Landstraße gekracht und habe Feuer gefangen, teilte die Polizei mit. Nach Angaben aus Fliegerkreisen befand sich das Flugzeug im Querabflug von dem Platz – also kurz vor dem Verlassen der Platzrunde. Die Braunschweiger Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat die Ermittlungen aufgenommen.


NACHRICHTEN DES TAGES


"Es gibt Hinweise auf einen Motoraussetzer", sagte der Vorsitzende des am Platz beheimateten Segelfliegerclubs SFC Melle Grönegau, Bernd Dammeyer. Dem Club gehörte auch der Pilot an. Den verunglückten Flugzeugführer beschrieb er als "erfahren, zuverlässig, versiert und umsichtig". "Der hatte alle erforderlichen Lizenzen, er galt als extrem erfahren", sagte Dammeyer dpa.

Flugzeug soll Eigenbau gewesen sein

Nach seinen Angaben gibt es Hinweise darauf, dass der Pilot noch eine Notlandung versucht hat. Dammeyer betonte: "Am Unfallort stehen drei Bäume – hätte er die noch überfliegen können, hätte er sicher auf einem Acker notlanden können." Bei dem Flugzeug soll es sich um einen französischen Eigenbau handeln. Einsatzkräfte begannen am Morgen in Melle die Trümmer wegzuräumen. Die Landstraße wurde gesperrt.

Start und Landung gelten als die kritischsten Phasen eines jeden Fluges. Der Grund: Die Geschwindigkeit ist dann nahe dem Punkt, an dem die Strömung an den Tragflächen abreißt – es sich also nicht mehr in der Luft halten kann. Wird diese Geschwindigkeit etwa wegen eines Motoraussetzers unterschritten, stürzt das Flugzeug ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schwere Explosion in Haus in Eschweiler – Viele Verletzte
FlugzeugabsturzMellePolizei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website