• Home
  • Panorama
  • Starke Explosionen: Vulkan Pacaya in Guatemala spuckt Lava und Asche


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona und Pisa rationieren TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextEklat um Vortrag an Humboldt-UniSymbolbild für einen TextCity-Teamkollege zieht Haaland auf Symbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextRussland geht gegen Skandalturner vorSymbolbild für einen TextCorona: Bund zahlte 53 Milliarden EuroSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen Text30-Jähriger ertrinkt in Berliner SeeSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Kandidatin mit vernichtendem UrteilSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Vulkan Pacaya in Guatemala spuckt Lava und Asche

Von dpa
Aktualisiert am 04.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Der 30 Kilometer südlich von Guatemala-Stadt gelegene Vulkan Pacaya speit erneut Lava, Dampf und Asche.
Der 30 Kilometer südlich von Guatemala-Stadt gelegene Vulkan Pacaya speit erneut Lava, Dampf und Asche. (Quelle: Santiago Billy/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Guatemala-Stadt (dpa) - Der Vulkan Pacaya in Guatemala hat erneut Lava, Dampf und Asche gespuckt. Die Aktivität sei sehr hoch, teilte der Katastrophenschutz des mittelamerikanischen Landes am Mittwoch nach Ortszeit mit.

Demnach wurden starke Explosionen registriert, die bis zu 800 Meter über den Krater reichten. Zudem habe sich eine knapp einen Kilometer hohe Aschesäule über dem Berg gebildet, teilte das nationale vulkanologische Institut mit. Die Asche falle auf angrenzende Ortschaften und könne sogar Entfernungen von bis zu 175 Kilometern erreichen, schätzten die Behörden. Angaben zu Evakuierungen oder Verletzten gab es zunächst nicht.

Guatemalas vulkanologisches Institut veröffentlichte bei Twitter Video-Aufnahmen und Fotos vom Pacaya, auf denen zu sehen war, wie Lava den 2552 Meter hohen Berg hinunterfloss. An der südöstlichen Flanke des Vulkans seien es drei knapp 800 bis 1000 Meter lange Ströme, hieß es in einer Mitteilung. Die Behörde warnte, die Aktivität des Vulkans könne sich weiter erhöhen. Anwohner des rund 30 Kilometer südlich von Guatemala-Stadt gelegenen Berges wurden aufgerufen, aufmerksam zu sein und ihre Häuser bei erhöhter Gefahr zu verlassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wegen Dürre: Italienische Städte rationieren Trinkwasser
Explosion
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website