Er kehrte nicht zu seinem Fahrrad zurück Deutscher Urlauber in den Alpen vermisst: trauriger Fund

Ein Mountainbiker stellt sein Fahrrad in den Alpen ab und kommt nicht zurück. Die Polizei beginnt mit der Suche, doch erst Tage später gibt es Gewissheit.
Ein 22 Jahre alter Mann aus Deutschland ist in den Tiroler Alpen tödlich verunglückt. Er war am vergangenen Samstag mit seinem Mountainbike zu einer Tour auf die Kuchenspitze in St. Anton aufgebrochen, wie die Polizei in Tirol mitteilte. Sein Fahrrad stellte er bei einem Hirten ab. Doch er kehrte nicht zurück.
- Drama in den Schweizer Alpen: Deutsche stürzt vom Schmalstöckli in den Tod
Am Sonntag startete die Polizei eine große Suchaktion, wie eine Sprecherin t-online sagte. Auch Hubschrauber waren im Einsatz. Doch zunächst blieb der deutsche Tourist verschollen. Erst zwei Tage später, am Dienstagmorgen, gab es traurige Gewissheit: Ein Hubschrauber entdeckte die Leiche an einem Wandfuß der Südwestwand der Kuchenspitze. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt sein. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Die Polizei Tirol hat eine Obduktion angeordnet.
Die Kuchenspitze in St. Anton ist rund 3.000 Meter hoch. Sie zu erklimmen, gilt als anspruchsvoll. Nordöstlich des Gipfels gibt es eine Hütte zum Einkehren.
Regelmäßig tödliche Unglücke in den Alpen
In den Alpen kam es zuletzt zu zahlreichen Unglücken, bei denen auch deutsche Touristen ums Leben kamen oder in höchster Not gerettet wurden. Anfang Juli entdeckte die Landespolizei Tirol die Leichen zweier deutscher Wanderer im Alter zwischen 28 und 34 Jahren. Sie waren in den Zillertaler Alpen unterwegs, kamen an ihrem Ziel allerdings nie an.
Wenige Tage später ereignete sich am Stubaier Höhenweg in Tirol ein Familien-Drama: Ein Vater und seine beiden Söhne brachen auf eine Wanderung auf. Doch nur einer der Söhne kam lebend zurück: Der Vater stürzte in die Tiefe und starb. Einer der Söhne versuchte noch, ihn zu retten und stürzte ebenfalls in den Tod.
Mitte Juli schließlich stürzte eine 56 Jahre alte Deutsche vom Schweizer Schmalstöckli. Das Unglück passierte beim Abstieg vom rund 2.000 Meter hohen Gipfel.
- polizei.gv.at: Tödlicher Alpinunfall in St. Anton am Arlberg
- Telefonat mit einer Polizeisprecherin
- Eigene Berichterstattung