• Home
  • Panorama
  • Südchinesisches Meer: US-Kampfjet stürzt auf Flugzeugträger


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNato unterzeichnet Beitrittsprotokolle für Finnland und SchwedenSymbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextAustralier nach Flut verzweifeltSymbolbild für ein VideoTausende Menschen aus Fluten evakuiertSymbolbild für einen TextUS-Star in Russland mit Biden-AppellSymbolbild für einen TextToter vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Klub sortiert rigoros ausSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

US-Kampfjet stürzt auf Flugzeugträger

Von dpa
Aktualisiert am 25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
F-35 Kampfjet (Symbolbild): Eine Maschine wie diese landete unsanft auf einem Flugzeugträger.
F-35 Kampfjet (Symbolbild): Eine Maschine wie diese landete unsanft auf einem Flugzeugträger. (Quelle: Zuma Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Südchinesischen Meer ist es zu einem Unfall gekommen: Ein Kampfjet versuchte, auf einem Flugzeugträger zu landen. Das misslingt und mehrere Menschen werden verletzt.

Beim Absturz eines F-35-Kampfjets während eines Landeversuchs auf einem US-Flugzeugträger im Südchinesischen Meer sind mindestens sieben Seeleute verletzt worden. Drei seien nach dem "Unglück" ins Krankenhaus nach Manila auf den Philippinen gebracht worden, teilte die US-Navy am Montag (Ortszeit) mit. Ihr Zustand war demnach stabil.

Drei Verletzte werden versorgt

Die vier weiteren Verletzten wurden noch an Bord des Flugzeugträgers "USS Carl Vinson" medizinisch versorgt. Drei von ihnen seien entlassen worden. Der Pilot des Jets vom Typ F-35C habe sich per Schleudersitz retten können und sei von einem militärischen Helikopter geborgen worden. Er sei in stabilem Zustand. In der Region seien Routineflüge durchgeführt worden. Die Unglücksursache werde ermittelt. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Australier verzweifelt nach neuer Flut im Großraum Sydney
ManilaUnfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website