t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Sylt: "Pony"-Club-Betreiber verklagt Skandal-Gruppe auf Schadensersatz


Nach rassistischen Parolen
Sylt: "Pony"-Betreiber will Schadensersatz

Von t-online
26.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Die Diskothek "Pony" auf Sylt: Hier zeigten Feiernde den Hitlergruß und sangen rechtsextreme Parolen.Vergrößern des BildesDie Diskothek "Pony" auf Sylt: Hier zeigten Feiernde den Hitlergruß und sangen rechtsextreme Parolen. (Quelle: Diskothek "Pony")
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Noch immer diskutiert ganz Deutschland über rassistische Parolen in einem Video einer Gruppe auf Sylt. Jetzt fordert der Club Schadensersatz von den Beteiligten.

Rassistische Gesänge samt Hitlergruß: Das Video einer feiernden Gruppe auf Sylt hat bundesweit Empörung ausgelöst. Nun fordert der Sylter "Pony"-Club Schadensersatz von den Beteiligten. Das berichtet die "Bild".

Der Co-Geschäftsführer des Clubs, Tom Kinder, äußert beim Blatt seine Bestürzung über die Vorfälle: "Unsere Marke ist durch die Vorgänge massiv geschädigt worden. Zudem ist einer unserer Kooperationspartner abgesprungen und hat die Zusammenarbeit vorläufig gekündigt." Wie hoch der Schaden durch die Rufschädigung sei, könne man bislang nicht sagen.

Staatsanwaltschaft Flensburg: Verdacht der Volksverhetzung

Als Reaktion auf den Vorfall erstattete der Club Strafanzeige gegen fünf Personen, die auf mehreren Videos identifiziert werden konnten. Darüber hinaus plant er nun auch eine Zivilklage, um Schadensersatz einzufordern.

Die Staatsanwaltschaft Flensburg hatte Ermittlungen eingeleitet. Oberstaatsanwalt Thorkild Petersen-Thrö erklärte: "Wir ermitteln wegen Verdachts der Volksverhetzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Darunter fällt beispielsweise der Hitlergruß", berichtet die "Bild".

Am Sonntagvormittag hatte sich derweil einer der Beteiligten entschuldigt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website