Aufputschmittel Captagon Terrordroge erstmals in Frankreich entdeckt
Von dpa
Aktualisiert am 30.05.2017Lesedauer: 1 Min.

Der französische Zoll hat
Die insgesamt 137 Kilo der Aufputschdroge waren in Stahlgussformen für die Industrie versteckt. Die Lieferung stammte aus dem Libanon, wie der französische Zoll berichtet. Zöllner fanden die Tabletten mit einem Schätzwert von etwa 1,5 Millionen Euro bereits zu Jahresbeginn auf dem Flughafen Charles de Gaulle.
Captagon wird als die "Droge des Syrienkonflikts" bezeichnet, so der Zoll. Eine Gussform, in der Tabletten versteckt waren, sei für einen Empfänger in Tschechien bestimmt gewesen. Ermittlungen in Zusammenarbeit mit Deutschland und Tschechien hätten aber ergeben, dass die Ware letztlich nach Saudi-Arabien gelangen sollte.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Mutmaßliche Kindesentführung
Prozess um mutmaßliche Kindesentführung
Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin
Fall Block
Großeinsatz mit Maschinenpistolen
Mordkommission ermittelt nach Tritt gegen Kopf
Fischsterben in Rheinland-Pfalz
Mögliche Mordserie im Norden
Zwei Syrer festgenommen
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel