Mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis sind am Freitagabend Aktivisten aus Deutschland und Griechenland ausgezeichnet worden. Als "Friedensarbeiterin an der Basis" wurde die ...
Mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis sind am Freitagabend Aktivistinnen und Aktivisten aus Deutschland und Griechenland ausgezeichnet worden. Die Stiftung "Die Schwelle" ...
Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Den Unmut bekommen die Hisbollah und ihre Partner zu spüren...
Im Libanon fanden erstmals seit der Explosion im Hafen von Beirut Parlamentswahlen statt. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Lager um die eng mit dem Iran verbündeten Hisbollah seine Mehrheit verliert.
Der Libanon leidet unter der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Viele Libanesen machen die "Regierungsmafia"...
Armut verbreitet sich im Libanon. Der Frust vieler Menschen ist angesichts der schwierigen Lage groß. Anhänger der Opposition hoffen auf...
Im Libanon hat am Sonntagmorgen die erste Parlamentswahl nach der Explosionskatastrophe im Hafen der Hauptstadt Beirut begonnen...
Erst eine schwere Wirtschaftskrise, dann die verheerende Explosion im Hafen von Beirut: Der Libanon geht langsam zugrunde...
Leipzig (dpa/sn) – Am Samstag eröffnet in der Halle 14 auf dem Leipziger Spinnerei-Gelände eine Ausstellung zum kulturellen und künstlerischen Austausch zwischen dem Libanon und ...
Auf den Fluchtrouten im Mittelmeer haben sich in kurzer Zeit mehrere Bootsunglücke ereignet, Dutzende Menschen starben. Ein Überlebender erhebt schwere Vorwürfe gegen die libanesische Marine.
Dem früheren Chef der Dreier-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi, Carlos Ghosn, wird Unterschlagung und Geldwäsche vorgeworfen. 2019 flüchtete er in den Libanon. Nun erlässt Frankreich einen Haftbefehl.
Der Libanon und Afghanistan leiden unter einer schweren Wirtschaftskrise. Hunderttausende leben in Not. Viele arme Eltern sehen in ihren Töchtern eine Last, von der sie sich befreien wollen.
Knapp zweieinhalb Jahre nach einer brutalen Schulhofattacke von acht Mitgliedern türkisch-arabischer Großfamilien auf einen jungen Mann in Essen ist einer der Haupttäter in den ...
Teheran/Doha (dpa) – Der Fußball-Weltverband FIFA zeigt sich besorgt angesichts des Ausschlusses von Zuschauerinnen im Iran und verlangt...
Hunderte Beamte haben bundesweit einen Schlag gegen ein verbotenes Finanzsystem ausgeführt. Es soll genutzt worden sein, um illegale Gelder zu vertuschen. Auch in Berlin wurden mehrere Objekte durchsucht.
Geld wird in manchen Ländern ohne Banken hin und her überwiesen. Auch Kriminelle nutzen dieses System. Auf die Spur eines dieser...
Hawala heißt das System, das in muslimischen Ländern zum Überweisen von Geld außerhalb des staatlich genehmigten Finanzwesens weit verbreitet ist. In Deutschland ist es verboten - ...
Hawala heißt das System, das in muslimischen Ländern zum Überweisen von Geld außerhalb des staatlich genehmigten Finanzwesens weit verbreitet ist. In Deutschland ist es verboten - ...
Wegen des Verdachts auf Geldwäsche ermitteln deutsche Behörden gemeinsamen mit Kollegen aus Frankreich und Luxemburg gegen den libanesischen Zentralbankchef Riad Salamah. Die ...
Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt einmal mehr, wie schlecht die Bundeswehr aufgestellt ist. Es fehlt an allem – sogar an Unterwäsche. Ohne die Nato wäre Deutschland verloren.
Die Menschen im Libanon erleben die schwerste Wirtschaftskrise der Landesgeschichte. Lebensmittel sind teuer, die Hauptstadt ist dunkel -...
Als die Nachricht vom Diamanten-Coup aus dem Grünen Gewölbe Berlin erreichte, dachten viele Beobachter: So dreist gehen vor allem Mitglieder eines bestimmten Clans vor. Sechs von ihnen stehen nun vor Gericht.
Offenbar weil Demonstranten eine Verteilerstation stürmten, ist der Strom im gesamten Libanon am Samstag ausgefallen. Auch der Flughafen war davon betroffen.
Da staunten die Zöllner im Libanon nicht schlecht: In den Kisten mit Orangen warnen keine echten Früchte, sondern Nachbildungen. Und die hatten es in sich.
Doha Taha Beydoun ist eine junge Frau mit libanesischen Wurzeln, die als Boxtrainerin nicht nur im Ring kämpft, sondern auch außerhalb...
Ein amerikanischer Diplomat soll einem Syrer für eine Ausreise nach Deutschland zu einem gefälschten Pass verholfen haben. Den Berichten zufolge wurde er nun verhaftet. Doch es gibt einige Ungereimtheiten.
Die Wirtschaft liegt am Boden, die Politik ist zerstritten: Die Situation im Libanon verschlechtert sich weiter, drei Viertel der Bevölkerung leben in Armut. UN-Generalsekretär Guterres ruft zur Hilfe auf.
Der Libanon leidet unter der schwersten Krise seiner Geschichte. Hunderttausende Menschen sind in Armut gestürzt. Verzweifelt und...
Mit einem Weihnachtsgruß bedankt sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bei Polizisten und Soldaten aus Nordrhein-Westfalen, die auch über die Feiertage im Ausland im Einsatz ...
Bis auf Luxemburg sind nun alle Nachbarländer Deutschlands als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Für Ungeimpfte und nicht Genesene wird...
Bis auf Luxemburg sind nun alle Nachbarländer Deutschlands als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Für Ungeimpfte und nicht Genesene wird das Reisen immer schwieriger.
Berlin will Menschenrechtlern, Journalisten, Künstlern und Oppositionellen aus Afghanistan eine neue Heimat bieten. Der Senat beschloss dazu am Dienstag ein Landesaufnahmeprogramm. ...
Als Feras Rashid im Herbst 2015 in Deutschland ankommt, hat er eine 22-tägige Flucht hinter sich. Der heute 29-Jährige war damals aus Aleppo in Syrien geflohen. In dem Staat in ...
Nach Explosionen in einem palästinensischen Flüchtlingslager gibt es Berichten zufolge Tote und Verletzte....
Bei der Explosion eines Waffenlagers der Hamas-Miliz im Libanon hat es mehrere Verletzte gegeben. Eine Quelle berichtet auch von Toten. Das Depot befand sich in einem Flüchtlingslager.
Zöllner haben am Düsseldorfer Flughafen einen Goldschmuggel enttarnt. Ein Mann hatte teuren Schmuck nach Deutschland einschleusen wollen – und sich dazu ein weihnachtliches Versteck ausgedacht.
In Berlin werden am Mittwoch etwa 100 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge erwartet. Sie kommen im Rahmen eines Landesaufnahmeprogramms aus dem Libanon in die Hauptstadt, wie ...
Die libanesische Malerin und Schriftstellerin Etel Adnan ist tot. Sie starb im Alter von 96 Jahren in Paris, wie die Hamburger Kulturbehörde am Montag mitteilte. Am Donnerstag ...
Wie lässt sich die Flüchtlingskrise an der Grenze zwischen Belarus und der EU lösen? Jakob Wöllenstein von der Konrad-Adenauer-Stiftung sieht erste Fortschritte – doch das Regime scheint unberechenbar.
Rafik Schami erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2022 des Landes Rheinland-Pfalz. Der 75-jährige Romanautor zähle zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern der Gegenwart, der ...
Er soll im Wrangelkiez in Berlin-Kreuzberg einen Mann getötet haben. Erst knapp vier Jahrzehnte später ist es der Polizei einem Bericht zufolge gelungen, einen Tatverdächtigen am BER zu schnappen.
Der Internationale Bremer Friedenspreis geht in diesem Jahr an Aktivisten aus Deutschland und Griechenland. Die Stiftung "Die Schwelle" verleiht ihnen den Preis für ihr Engagement ...
Nach längerem Vorlauf kommt ein Berliner Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge nun in Gang. Ein Mensch wurde bereits nach Berlin ausgeflogen, weitere folgen in den nächsten ...
In einem Prozess um die sogenannte Loverboy-Masche am Düsseldorfer Landgericht haben die beiden Angeklagten über ihre Verteidiger Aussagen angekündigt. Den 33 und 25 Jahre alten ...
In einem Prozess um die sogenannte Loverboy-Masche am Düsseldorfer Landgericht haben die beiden Angeklagten über ihre Verteidiger Aussagen angekündigt. Den 33 und 25 Jahre alten ...
Mehr als ein Jahr liegt die verheerende Explosion im Hafen von Beirut zurück, aber die Ermittlungen kommen nicht voran. Jetzt ist ein Streit über den zuständigen Richter in offene Gewalt umgeschlagen.
Nur zäh kamen die Untersuchungen zur gewaltigen Explosion von Beirut bisher voran. Jetzt führt der Streit dazu für einige Stunden zu...
Ein schwerer Fall von Gewalt gegen Schiedsrichter beschäftigt Essen. Der Oberbürgermeister droht dem betroffenen Kreisligaverein mit Konsequenzen, der Klub hat bereits reagiert.
6000 Liter Treibstoff stellt Libanons Armee dem staatlichen Stromversorger zur Verfügung, damit dieser wieder arbeiten kann...
Bereits zuvor hatten viele Libanesen wegen der Treibstoffkrise täglich stundenlang ohne Strom auskommen müssen. Der Komplettausfall wird...