Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaKriminalität

Attacke in Ravensburg: Oberbürgermeister überredet Messerangreifer zur Aufgabe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit PutinSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-Ursprung
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Oberbürgermeister überredet Messerangreifer zur Aufgabe

Von dpa, law

Aktualisiert am 29.09.2018Lesedauer: 2 Min.
Täter überwältigt: Eine Szene aus einem im Netz kursierenden Video vom Ravensburger Marienplatz kurz nach Ende der Attacken. Ravensburgs OB Daniel Rapp überredete den Täter zur Aufgabe.
Täter überwältigt: Eine Szene aus einem im Netz kursierenden Video vom Ravensburger Marienplatz kurz nach Ende der Attacken. Ravensburgs OB Daniel Rapp überredete den Täter zur Aufgabe. (Quelle: Screenshot)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf einem Platz in Ravensburg attackiert ein Mann aus Afghanistan drei Menschen. Sie werden schwer verletzt. Dann kommt der Oberbürgermeister zur Hilfe.

Ein Asylbewerber aus Afghanistan hat in der Innenstadt von Ravensburg in der Bodenseeregion drei Menschen mit einem Messer schwer verletzt. Einer schwebt in Lebensgefahr. Als der 19 Jahre alte Angreifer gestoppt wurde, spielte der Oberbürgermeister Daniel Rapp eine Rolle. Er überredete den Mann zur Aufgabe.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Bei den Opfern handelt es sich um zwei syrische Asylbewerber im Alter von 19 und 20 Jahren sowie einen 52 Jahre alten Deutschen. Das teilte die Polizei am Abend mit. Der Tatverdächtige habe nach bisherigen Erkenntnissen erst auf zwei Passanten an einer Bushaltestelle eingestochen und sei dann 50 Meter weiter gezogen, wo er erneut auf eine Person eingestochen habe.

Oberbürgermeister war zufällig in der Nähe

"Ich war zufällig in der Nähe", sagte Oberbürgermeister Rapp der Deutschen Presse-Agentur. Weil Zeugen völlig aufgelöst zu ihm gerannt seien, sei er zum Tatort gegangen. "Dann stand plötzlich der Täter direkt vor mir mit dem blutüberströmten Messer und hat mich bedroht", sagte der 46-Jährige. "Ich habe dann gesagt, er soll das Messer auf den Boden legen. Das hat er tatsächlich gemacht."

Daniel Rapp: Der Ravensburger Oberbürgermeister stand dem Mann plötzlich gegenüber, der vorher drei Menschen mit Messerstichen verletzt hatte. Er überredete ihn zur Aufgabe.
Daniel Rapp: Der Ravensburger Oberbürgermeister stand dem Mann plötzlich gegenüber, der vorher drei Menschen mit Messerstichen verletzt hatte. Er überredete ihn zur Aufgabe. (Quelle: Marijan Murat/dpa-bilder)

Rapp habe mit dem Täter gesprochen, bis dieser überwältigt wurde, bestätigte eine Sprecherin der Polizei Konstanz. Rapp schilderte der "Schwäbischen Zeitung", er und der Mann hätten sich kurze Zeit gegenüber gestanden, "vielleicht ein paar Sekunden". Dann sei ein Polizist auf einem Fahrrad gekommen. "Er hat sofort die Pistole herausgeholt." Ein in sozialen Medien verbreitetes Video zeigte den Täter anschließend mit gefesselten Händen auf dem Bauch liegend.

OB forderte über Sprechfunk Verstärkung an

Rapp berichtete der "Schwäbischen Zeitung" auch, dass der Polizist bei der Festnahme sein Sprechfunkgerät verloren habe. "Das habe ich dann genommen und dann da reingesprochen, dass wir Unterstützung und Krankenwagen brauchen. Ich weiß gar nicht, ob das angekommen ist."

In einem kurzen Video ist der Mann mit Messer in der Hand in einem kurzen Gespräch mit einem anderen Mann zu sehen. Die Polizei erklärte, man werte auch dieses Video aus. Es gebe aber keinen Hinweise auf einen weiteren Täter, die Ermittler gehen von einem Einzeltäter aus.

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann lief am Freitag durch Ravensburg und stach auf Passanten ein. In sozialen Medien kursierten Videobilder.
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann lief am Freitag durch Ravensburg und stach auf Passanten ein. In sozialen Medien kursierten Videobilder. (Quelle: Screenshot)

Nach Angaben der Polizei waren alle in Ravensburg zur Verfügung stehenden Beamten zum Tatort geeilt. Die Kriminalpolizei hatte bis in den Abend hinein Spuren am Tatort gesichert.

Marienplatz abgesperrt

Die Tat ereignete sich laut Polizei um 16.20 Uhr. Wie die "Schwäbische Zeitung" berichtete, soll der Mann ohne Vorwarnung mit einem Küchenmesser auf den Platz gerannt sein. In einem Video ist zu sehen, wie er mit dem Messer fuchtelnd auf den Marienplatz läuft.

Ein Polizist markiert im abgesperrten Tatort auf dem Marienplatz einen Bereich: Nach Angaben der Polizei lag dort das Tatmesser.
Ein Polizist markiert im abgesperrten Tatort auf dem Marienplatz einen Bereich: Nach Angaben der Polizei lag dort das Tatmesser. (Quelle: Felix Kästle/dpa-bilder)

Der Marienplatz wurde den Nachmittag über abgesperrt. Die Stadt Ravensburg liegt in der Ferienregion von Bodensee und Allgäu. Sie ist nach eigenen Angaben mit rund 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen, dpa
  • Pressemitteilung der Polizei Konstanz
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hat der Tatverdächtige von Bramsche weitere Frauen vergewaltigt?
AfghanistanAmoklaufBodenseePolizeiRavensburgTatort

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website