Polizei sucht Familie Deutsche Auswanderin in Dänemark erstochen

Nachdem ein Mann in Dänemark zwei Menschen getötet hat, sucht die Polizei nun nach Verwandtschaft des deutschen Opfers. Die 74-jährige Frau starb, weil sie sich mit dem Täter um Brennholz stritt.
Nach dem Mord an einer 74-jährigen Deutschen in Dänemark sucht die Polizei nach Verwandten in Deutschland. Die Frau und ein 37 Jahre alter dänischer Familienvater waren am Wochenende auf der Halbinsel Helnæs an der Westseite der Insel Fünen getötet worden. Ein 43 Jahre alter Untermieter der Frau habe die Tat gestanden, wie die Polizei Fünen am Mittwoch mitteilte. Grund ist nach seinen Angaben ein Streit um Brennholz gewesen. Ein Richter ordnete die Unterbringung des Manns in einer psychiatrischen Abteilung an.
Die Deutsche Hannelore Elisabeth Bess hat laut den Angaben der Polizei seit vielen Jahren in Dänemark gelebt. Seit rund zwei Jahren wohnte der Untermieter bei ihr auf einem Hof. Ihr Mann ist vor 15 Jahren gestorben. Als ein 37-Jähriger ihr am Sonntag Brennholz gebracht habe, sei der Untermieter nicht zufrieden mit der Lieferung gewesen. "Das Holz war zu feucht", sagte er nach Angaben der Polizei dem Untersuchungsrichter. Er soll dann mehrfach mit einem Messer auf den Mann eingestochen haben. Anschließend soll er seine 74-jährige Vermieterin getötet haben.
Er habe den Eindruck gehabt, ein Feind wolle ihn angreifen. Die Polizei in Fünen hat nun die deutsche Botschaft in Kopenhagen gebeten, Verwandte des Opfers in Deutschland aufzuspüren.
- Nachrichtenagentur dpa